Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)

Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und warte elektrische Systeme in Gebäuden.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Elektrounternehmen mit einem starken Fokus auf Energie- und Gebäudetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche und übertarifliche Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Elektrotechnik sind gefragt, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Unser Elektrounternehmen wächst, dazu brauchen wir dauerhafte Verstärkung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir daher bei 4-Tages-Woche und weitaus übertariflicher Bezahlung engagierte Elektroinstallateure (m/w/d) in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung. Unsere Baustellen befinden sich überwiegend in der Region.

Unser Tätigkeitsbereich umfasst u.a.:

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: Elektro Köstler GmbH

Unser Unternehmen bietet nicht nur eine übertarifliche Bezahlung und eine 4-Tages-Woche, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter fördern wir kontinuierliches Lernen und bieten zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten. Arbeiten Sie in einer dynamischen Branche, wo Ihre Fähigkeiten geschätzt werden und Sie einen direkten Einfluss auf die Energie- und Gebäudetechnik in Ihrer Region haben.
E

Kontaktperson:

Elektro Köstler GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker/in in der Energie- und Gebäudetechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktische Erfahrung, sei es durch frühere Jobs, Praktika oder Projekte. Wenn du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)

Elektrotechnisches Wissen
Installation von elektrischen Anlagen
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik
Lesen von Schaltplänen
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Praktische Erfahrung in der Elektroinstallation
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Elektrounternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Elektrotechnik und deine Motivation für die Arbeit in diesem Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Köstler GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Projekte und die Kultur des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Energie- und Gebäudetechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Elektroinstallation ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Projekten

Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich aktiv in die Arbeit einbringen möchtest.

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Elektro Köstler GmbH
E
  • Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)

    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • E

    Elektro Köstler GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>