Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannenden Facetten des Groß- und Außenhandelsmanagements kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Vielfalt und Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Einblicken und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kontaktfreudig sein und Interesse an kaufmännischen Prozessen haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du bist ein kontaktfreudiger Mensch, willst Dich aktiv einbringen und stetig weiterentwickeln? In der dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement lernst Du die verschiedenen Facetten des vielseitigen und spannenden Großhandels.
- Viele interessante und spannende Einblicke in die Welt des Großhandels
- Eine abwechslungsreiche kaufmännische Ausbildung in den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Personal- und Finanzwesen und Logistik
- Eine frühzeitige Einbindung in die Kundenberatung
Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Engert GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Heinrich Engert GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Groß- und Außenhandel, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere Dich über aktuelle Trends im Großhandel und Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass Du über die Branche Bescheid weißt und Interesse an den Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen können Dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst Du nutzen, um Deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem Du typische Fragen recherchierst und Deine Antworten übst. Überlege Dir auch, welche Fragen Du dem Unternehmen stellen möchtest, um Dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement wichtig sind. Vergiss nicht, auch Praktika oder Nebenjobs zu erwähnen, die Deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese Branche interessierst und welche persönlichen Stärken Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse enthalten sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Engert GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Interessen und Ziele. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Werte, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Firma identifizierst und verstehst, was sie tun.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.