einen Bautechniker (m/d/w) Fachrichtung Hochbau
Jetzt bewerben
einen Bautechniker (m/d/w) Fachrichtung Hochbau

einen Bautechniker (m/d/w) Fachrichtung Hochbau

Pliening Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Bauprojekte planen und koordinieren sowie technische Zeichnungen erstellen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Pliening ist eine lebendige Gemeinschaft im Münchener Osten mit ca. 6.300 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite an spannenden Hochbauprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker (m/w/d) im Hochbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für weitere Informationen und aktuelle Stellenanzeigen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Gemeinde Pliening

Wir sind eine kreisangehörige Gemeinde (Landkreis Ebersberg) mit ca. 6.300 Einwohnern im Münchener Osten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pliening.de unter der Rubrik „Stellenanzeigen“.

einen Bautechniker (m/d/w) Fachrichtung Hochbau Arbeitgeber: Gemeinde Pliening

Die Gemeinde Pliening ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine positive und kollegiale Arbeitskultur fördert. Mit einem klaren Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten als Bautechniker im Hochbau weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage im Münchener Osten, die eine hohe Lebensqualität und eine gute Anbindung an die Metropolregion München bietet.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Pliening HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: einen Bautechniker (m/d/w) Fachrichtung Hochbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Pliening und ihre aktuellen Bauprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Hochbau hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Hochbau. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Stelle und die Gemeinde zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Hochbau unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem kommunalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und deine Ideen klar vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: einen Bautechniker (m/d/w) Fachrichtung Hochbau

Bauplanung
Statik und Konstruktion
Baurechtliche Kenntnisse
CAD-Software (z.B. AutoCAD)
Projektmanagement
Kostenkalkulation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Nachhaltiges Bauen
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Pliening: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Pliening informieren. Besuche die offizielle Webseite und schaue dir die Informationen zu den Projekten und der Teamstruktur an.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Bautechniker im Hochbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Projekte oder Herausforderungen ein, die dich ansprechen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Pliening vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Pliening

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Pliening und ihre Projekte im Hochbau informieren. Zeige, dass du Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen hast, mit denen die Gemeinde konfrontiert ist.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder zum Erfolg eines Projekts beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde oder zu aktuellen Projekten sind besonders gut geeignet.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Hochbau klar kommunizierst. Sei bereit, über spezifische Software oder Methoden zu sprechen, die du beherrschst, und wie diese in der Arbeit als Bautechniker von Vorteil sein können.

einen Bautechniker (m/d/w) Fachrichtung Hochbau
Gemeinde Pliening
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>