Bau- bzw. Verkehrsingenieur (m/w/d)

Bau- bzw. Verkehrsingenieur (m/w/d)

Lüneburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv den öffentlichen Verkehrsraum und koordiniere den Betriebsdienst.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und sichere Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben und erlebe eine unterstützende Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) in Bau- oder Verkehrsingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg ist folgender Arbeitsplatz unbefristet zu besetzen:

  • Bau- bzw. Verkehrsingenieur (m/w/d) mit Bachelor bzw. Dipl.-Ing. (FH) (EG 12 TV-L / A12 NBesO)

Koordination des Betriebsdienstes (Kennziffer: 4110)

Bau- bzw. Verkehrsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen nicht nur eine unbefristete Anstellung als Bau- bzw. Verkehrsingenieur (m/w/d) in der Region Lüneburg, sondern auch ein sicheres und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und persönlichen Entfaltung bieten. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit, bei der Sie aktiv zur Gestaltung des öffentlichen Verkehrsraums beitragen können.
N

Kontaktperson:

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bau- bzw. Verkehrsingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Bau- und Verkehrsthemen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im öffentlichen Verkehrsraum in der Region Lüneburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Bau- bzw. Verkehrsingenieur unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst! Informiere dich über die Vorteile und Werte, die mit einer Anstellung im öffentlichen Sektor verbunden sind, und bringe diese Punkte in deinen Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bau- bzw. Verkehrsingenieur (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse im öffentlichen Verkehrsrecht
Verkehrsplanung
Bauleitung
Technisches Zeichnen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in CAD-Software
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Kostenmanagement
Gesetzliche Vorschriften im Bauwesen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bau- bzw. Verkehrsingenieur wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Bau- bzw. Verkehrsingenieur von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse im öffentlichen Dienst und in der Verkehrsplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg vorbereitest

Informiere dich über den öffentlichen Verkehrsraum

Es ist wichtig, dass du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im öffentlichen Verkehrsraum informierst. Zeige dein Interesse an der aktiven Mitgestaltung und bringe konkrete Ideen oder Vorschläge mit in das Gespräch.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Bau- bzw. Verkehrsingenieur wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu deinem Fachgebiet erhalten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen und aktuelle Trends in der Verkehrsplanung und -technik gut beherrschst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Rolle eines Ingenieurs ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Stakeholdern verdeutlichen.

Frage nach den Vorteilen des öffentlichen Dienstes

Zeige dein Interesse an den Vorteilen einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur auseinandergesetzt hast und langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Bau- bzw. Verkehrsingenieur (m/w/d)
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - GB Lüneburg
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>