Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team in der Inneren Medizin und bieten Sie umfassende Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Arberlandklinik Viechtach ist ein innovatives Gesundheitszentrum mit einem breiten Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie eine Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Seien Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich für die Gesundheit der Gemeinschaft einsetzt und innovative Behandlungen anbietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten Facharzt für Innere Medizin sein und Erfahrung in der Patientenversorgung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Mediziner, die bereit sind, gemeinsam neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin in Vollzeit für die Arberlandklinik Viechtach. In unseren Kliniken sind Sie nicht nur eine Nummer, sondern unverzichtbarer Teil eines Teams - und genau für dieses Team suchen wir Unterstützung.
Im Zuge der Krankenhausstrukturreform beabsichtigt die Arberlandklinik Viechtach folgende Leistungsgruppen anzubieten, um weiterhin ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten anbieten zu können:
- Allgemeine Innere Medizin
- Allgemeine Neurologie
- Stroke Unit
- Geriatrie
- Palliativmedizin
- EPU/Ablation
- Interventionelle Kardiologie
- Kardiale Devices
Sind Sie bereit, miteinander das Rad am Laufen zu halten? Dann suchen wir genau Sie!
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin | Viechtach Arbeitgeber: Arberlandkliniken Kommunalunternehmen
Kontaktperson:
Arberlandkliniken Kommunalunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin | Viechtach
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern, um mehr über die Arberlandklinik Viechtach und deren Teamkultur zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Klinik und deren Werten. Informiere dich über die Philosophie der Arberlandklinik und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, wie du zu deren Zielen beitragen möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin | Viechtach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Arberlandklinik: Recherchiere die Arberlandklinik Viechtach und ihre angebotenen Leistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen für die Position des Leitenden Oberarztes in der Inneren Medizin, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, dass deine Facharztausbildung und besondere Kenntnisse klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation, Teil des Teams in der Arberlandklinik zu werden, darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arberlandkliniken Kommunalunternehmen vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Als Leitender Oberarzt in der Inneren Medizin sollten Sie mit den neuesten Entwicklungen und Verfahren in Ihrem Fachgebiet vertraut sein. Recherchieren Sie aktuelle Trends und Herausforderungen in der Inneren Medizin, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Teamorientierung betonen
Da die Arberlandklinik Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorheben. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Fragen zur Klinikstruktur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Arberlandklinik, indem Sie Fragen zur Krankenhausstrukturreform und den angebotenen Leistungsgruppen stellen. Dies zeigt, dass Sie sich mit der Klinik auseinandergesetzt haben und bereit sind, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Persönliche Motivation darlegen
Seien Sie bereit, Ihre persönliche Motivation für die Position als Leitender Oberarzt zu erläutern. Teilen Sie Ihre Vision, wie Sie das Team unterstützen und die Patientenversorgung verbessern möchten. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.