Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Business Operations und optimiere tägliche Abläufe.
- Arbeitgeber: Die Continum AG ist ein führender Anbieter für sicheres Cloud-Hosting in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Cloud-Technologien haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Continum AG mit Sitz in Freiburg i.Br. ist Spezialist für hochwertiges Enterprise- und Anwendungs-Hosting nach höchsten Sicherheitsanforderungen. In modernsten Rechenzentren in Deutschland erbringen wir Managed Services nach deutschen Datenschutzrichtlinien und nach EU-DSGVO.
Beteiligte Unternehmen Aufnahmekriterien für die Initiative Cloud Services Made in Germany:
- Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz.
- Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht.
- Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland.
- Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.
Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany Sie möchten sich an der Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligen?
[Jobangebot] Mitarbeiter (m/w/d) Business Operations bei der Continum AG › Initiative Cloud Services Made in Germany Arbeitgeber: Continum AG

Kontaktperson:
Continum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Jobangebot] Mitarbeiter (m/w/d) Business Operations bei der Continum AG › Initiative Cloud Services Made in Germany
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Continum AG und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen an Business Operations in der Cloud-Branche, insbesondere im Hinblick auf deutsche Datenschutzrichtlinien und SLAs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Cloud-Services-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Continum AG zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Business Operations und Cloud-Diensten übst. Zeige dein Wissen über die Initiative Cloud Services Made in Germany und wie Continum AG sich darin positioniert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Jobangebot] Mitarbeiter (m/w/d) Business Operations bei der Continum AG › Initiative Cloud Services Made in Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Continum AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Initiative Cloud Services Made in Germany zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Bereich Cloud Services und Datenschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Continum AG arbeiten möchtest und wie du zur Initiative Cloud Services Made in Germany beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continum AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Continum AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Continum AG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Bedeutung von Datenschutz und den spezifischen Anforderungen der Initiative Cloud Services Made in Germany.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten im Bereich Business Operations zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Business Operations sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Probleme löst, um die Effizienz zu steigern.