Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Diakoneo ist ein führendes Gesundheits- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 10.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und die Chance auf Übernahme nach zwei Jahren.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für zwei Jahre mit der Möglichkeit zur Festanstellung.
Diakoneo ist eines der größten Gesundheits- und Sozialunternehmen in Deutschland. Als international vernetztes diakonisches Unternehmen in Süddeutschland begleitet Diakoneo Menschen, die in ihren Lebenssituationen verlässliche Unterstützung suchen. Mit rund 10.000 Mitarbeitenden in über 200 Einrichtungen bieten wir umfassende Leistungen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pflege, Wohnen, Assistenz, Arbeit und Spiritualität.
Unser Team in Oettingen freut sich ab sofort auf Sie! (Teilzeit bis 25 Stunden / Woche | befristet für zwei Jahre mit Übernahmemöglichkeit)
In den Wohnverbänden der Standorte Polsingen, Oettingen, Gunzenhausen, Merkendorf und Dinkelsbühl leben 403 Frauen und Männer mit einer geistigen sowie ggf. begleitenden psychischen und / oder körperlichen Behinderung. Die Begleitung der uns anvertrauten Menschen erfolgt in differenzierten Wohnangeboten unterschiedlicher Größe und Ausprägung.
Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonie Neuendettelsau
Kontaktperson:
Diakonie Neuendettelsau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation hast und bereit bist, dich auf ihre individuellen Herausforderungen einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit bei Diakoneo, indem du dich über deren Werte und Mission informierst. Erkläre im Gespräch, warum du Teil dieses Teams werden möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Diakoneo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Diakoneo informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Heilerziehungspflegehelfer zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Heilerziehungspflegehelfer hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit bei Diakoneo qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Neuendettelsau vorbereitest
✨Informiere dich über Diakoneo
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Diakoneo und seine Werte informieren. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie es Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen und helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem sozialen Berufsfeld. Wähle Kleidung, die sowohl respektvoll als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.