Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Patientenlagerung und gestalte Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes OP-Team, das über 6500 Operationen jährlich durchführt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die medizinische Qualität und das Wohl der Patienten einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine anerkannte Berufsausbildung im Gesundheitswesen oder Erfahrung in der Patientenlagerung haben.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unser Team mit 6.8 Stellen suchen wir dich als Gruppenleiterin/Gruppenleiter Lagerungspflege. Mit einem Pensum von 80-100% startest du per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung in deine neue Herausforderung.
Wir führen in einer modernen OP Struktur circa 6500 Operationen in den Fachbereichen Visceral-, Thorax- und Gefässchirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Urologie, Gynäkologie, Geburtshilfe, HNO und Wirbelsäulenchirurgie durch. Die roboterassistierte Prothetik sowie die da Vinci Robotik gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum. Die medizinische Qualität und das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen bei uns im Mittelpunkt.
Das erwartet dich:
- fachliche und organisatorische Führung des Teams Lagerungspflege
- aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Prozesse im Bereich Patientenlagerung
- OP Personalführung, -entwicklung und -planung
- interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem familiären Umfeld
- Mitarbeit in fachspezifischen Projekten
- Unterstützung in der Budgetplanung
- Anlegen von Gipsschienen und Orthesen auf ärztliche Verordnung
- Aktive Mitarbeit im Tagesbetrieb
Damit bringst du uns weiter:
- anerkannte Berufsausbildung vorzugsweise im Gesundheitswesen oder langjährige Erfahrung in der Patientenlagerung OP mit Fachausweis
- fundierte Berufserfahrung in der Patientenlagerung OP und Gipstechnik, Führungserfahrung oder die Bereitschaft eine Führungsausbildung zu absolvieren
- Fähigkeit zur Weitervermittlung von beruflichem Wissen und Können, gute Deutschkenntnisse sowie versierte MS Office-Kenntnisse
- proaktives Einbringen von Ideen sowie Freude an der Weiterentwicklung der Abteilung
- flexibles Denken in herausfordernden Situationen und körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft für Wochenendeinsätze
Haben Sie noch Fragen? Gerlinde Schiebel, Leiterin Pflege Operationssaal, +41526348750. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Stefan Herberich, Stv. Leiter HRM / Leiter HR Beratung, +41526342853.
Weitere Informationen und unsere Benefits finden Sie hier.
Gruppenleiterin/Gruppenleiter Lagerungspflege (80-100%) Arbeitgeber: Spitäler Schaffhausen

Kontaktperson:
Spitäler Schaffhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiterin/Gruppenleiter Lagerungspflege (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Patientenlagerung und OP-Techniken. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Qualität der Patientenversorgung verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Lagerungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder entwickelt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Führungsausbildung. Informiere dich über mögliche Kurse oder Programme, die du absolvieren könntest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und dies im Gespräch zu erwähnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiterin/Gruppenleiter Lagerungspflege (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gruppenleiterin/Gruppenleiter Lagerungspflege relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Patientenlagerung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenlagerung und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitäler Schaffhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenlagerung und Führung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast und welche Methoden du nutzt, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Präsentiere deine Ideen zur Prozessverbesserung
Überlege dir im Voraus, wie du die Prozesse im Bereich Patientenlagerung aktiv mitgestalten und weiterentwickeln würdest. Zeige, dass du proaktiv denkst und innovative Lösungen vorschlägst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das familiäre Umfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.