Pflegefachkraft(m/w/d) auf der urologischen IntermediateCare Station
Pflegefachkraft(m/w/d) auf der urologischen IntermediateCare Station

Pflegefachkraft(m/w/d) auf der urologischen IntermediateCare Station

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten auf der urologischen Intermediate Care Station.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik mit hoher Expertise in der Urologie und umfassender Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Dienstplangestaltung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung in einem wertschätzenden Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft auf der urologischen Intermediate Care Station. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.

Die Klinik und Poliklinik für Urologie bietet eine hohe Expertise und modernste Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie an. Das Klinikteam versorgt jährlich etwa 5.000 stationäre und rund 12.000 ambulante Patient*innen. Gut ausgestattete Fachbereiche gewährleisten eine moderne und umfassende Behandlung dieser. Neben einem großen Ambulanzbereich und drei schwerpunktorientierten Stationen verfügt die Klinik zudem über eine Intermediate Care Station. Hier liegt die Kernkompetenz auf der Patientenversorgung nach großen operativen Eingriffen sowie auf der Behandlung von schweren Erkrankungen, die einer intensiven Therapie und Pflegebedürfnissen.

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwester
  • erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • optimistische Grundeinstellung, Loyalität, Einsatzbereitschaft
  • eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei welcher Sie eigenständig arbeiten und Ihre Ideen einbringen können
  • attraktives Arbeitsumfeld, breites Behandlungsspektrum sowie eine von Teamwork und Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit
  • mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums Dresden
  • als zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden
  • Nutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum CarusVital
  • betrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreis

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen: Katrin Hantke, Tel.: 0351-458 5585

Pflegefachkraft(m/w/d) auf der urologischen IntermediateCare Station Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Als Arbeitgeber bietet unsere Klinik für Urologie ein attraktives Arbeitsumfeld, das von Teamarbeit und Wertschätzung geprägt ist. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterbildung und bieten flexible Dienstplangestaltung sowie zahlreiche Benefits wie 30 Urlaubstage und ein betrieblich unterstütztes Jobticket. Unsere Mitarbeiter profitieren zudem von einem breiten Behandlungsspektrum und der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft(m/w/d) auf der urologischen IntermediateCare Station

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik und Poliklinik für Urologie, insbesondere über ihre Behandlungsmethoden und das Team. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Einsatzbereitschaft und Loyalität, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Überlege dir, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Falls du aus dem Ausland kommst, stelle sicher, dass du deine B2-Deutschkenntnisse nachweisen kannst und informiere dich über den Prozess zur Anerkennung deines Berufsabschlusses. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft(m/w/d) auf der urologischen IntermediateCare Station

Pflegekompetenz
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Optimistische Grundeinstellung
Einsatzbereitschaft
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Stressresistenz
Fähigkeit zur Patientenbeobachtung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine optimistische Grundeinstellung und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Pflege gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen mit Patientenversorgung oder wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Patienten und im Team kommunizierst. Dies kann auch das Lösen von Konflikten oder das Einbringen von Ideen umfassen.

Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Verantwortung ist. Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich gehandelt hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und ihre Behandlungsmethoden. Zeige im Interview, dass du dich für die Institution interessierst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Pflegefachkraft(m/w/d) auf der urologischen IntermediateCare Station
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>