Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner bei alltäglichen Aufgaben und fördere ihre soziale Teilhabe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Lebensqualität älterer Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Senioren und bringe Freude in ihren Alltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Hauswirtschaft.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel, auch früher möglich – bewirb dich jetzt!
Für das Mitterfelder Quartiersteam suchen wir zum 01.09.2025 (gerne auch zu einem früheren Zeitpunkt) eine Hausassistenz/Hauswirtschaftskraft (w/m/d) für 19,25 Stunden pro Woche.
Der Fokus unseres Mitterfelder seniorengerechten Quartiersbüros liegt darin, seine Bewohnenden aus der Einsamkeit und Isolation zu holen und sie möglichst selbstbestimmt an der Gesellschaft teilnehmen zu lassen. Dabei bilden das Angebot des Mitterfelder sozialen Mittagstisches und die kulturgeragogischen Veranstaltungen im Haus wichtige Eckpfeiler unserer sozialen Arbeit.
Hausassistenz/Hauswirtschaftkraft in Teilzeit Arbeitgeber: Die Mitterfelder gGmbH
Kontaktperson:
Die Mitterfelder gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausassistenz/Hauswirtschaftkraft in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der älteren Menschen in deinem zukünftigen Arbeitsumfeld. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Seniorenbetreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und der Arbeit mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausassistenz/Hauswirtschaftkraft in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Hausassistenz/Hauswirtschaftskraft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen und deine Motivation, zur sozialen Arbeit beizutragen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Hausassistenz/Hauswirtschaftskraft wichtig sind, wie z.B. Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder soziale Kompetenzen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Mitterfelder gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Mitterfelder Quartiersteams. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und bereit bist, zur Verbesserung des Lebens der Bewohner beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft oder im Umgang mit älteren Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Rolle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Situationen beleuchten.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit im Quartiersteam verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.