Dipl. Pflegefachperson HF/FH (60-100%) - Ambulante psychiatrische Pflege - Keine Schicht- oder Wochenenddienste
Dipl. Pflegefachperson HF/FH (60-100%) - Ambulante psychiatrische Pflege - Keine Schicht- oder Wochenenddienste

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (60-100%) - Ambulante psychiatrische Pflege - Keine Schicht- oder Wochenenddienste

Zürich Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Fallführung von Menschen mit psychischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Renommierte Gesundheitsorganisation in Zürich, spezialisiert auf psychosoziale Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste, 5-7 Wochen Ferien, Fitnessvergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Betreuung in einem dynamischen Team und entwickle deine Fachkompetenz weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit psychiatrischem Fokus.
  • Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und regelmäßiger Fachaustausch im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil einer angesehenen Gesundheitsorganisation, die nach erfahrenen Pflegefachpersonen (HF/FH) mit psychiatrischem Hintergrund sucht. Bringen Sie Ihr Fachwissen in ein dynamisches und fortschrittliches Team ein und gestalten Sie die hochwertige Betreuung von Klientinnen und Klienten in einem modernen Zentrum für psychosoziale Pflege mit.

Aufgaben:

  • Umfassende Betreuung und Fallführung von Menschen mit psychischen Herausforderungen.
  • Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess – von der präzisen Planung über die einfühlsame Durchführung bis hin zur gründlichen Dokumentation und den notwendigen administrativen Tätigkeiten.
  • Eigenständige detaillierte Bedarfsabklärungen durchführen, indem das InterRAI-CMH-Verfahren angewendet wird.
  • Planung passgenauer Pflege- und Unterstützungsmaßnahmen auf Basis fundierter Einschätzungen.
  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Angehörigen der Patienten sowie mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Therapeuten und Sozialarbeitern.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH, idealerweise mit einem besonderen Fokus auf Psychiatrie.
  • Langjährige Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich, bevorzugt in der ambulanten Pflege.
  • Hohe Sozialkompetenz und Flexibilität in Pflegesituationen.
  • Führerschein der Kategorie B sowie ein eigenes Fahrzeug sind von Vorteil.

Perspektive:

  • Hohe Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten ohne Schicht- oder Wochenenddienste.
  • Ein motiviertes, professionelles Team mit regelmässigem Fachaustausch und Supervision.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen, 5-7 Wochen Ferien (altersabhängig).
  • Vergünstigungen bei Fitnessanbietern, Gesundheitscoach und weitere Benefits.
  • Sehr gute Pensionskassenlösung und fortschrittliche Weiterbildungsangebote.

Jetzt bewerben.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (60-100%) - Ambulante psychiatrische Pflege - Keine Schicht- oder Wochenenddienste Arbeitgeber: Prime21 AG

Unser Unternehmen ist ein angesehener Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen als Dipl. Pflegefachperson HF/FH in Zürich eine herausragende Arbeitsumgebung bietet. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung ohne Schicht- oder Wochenenddienste, während Sie in einem motivierten Team arbeiten, das regelmäßigen Fachaustausch und Supervision fördert. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Pensionskassenlösung, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützt.
P

Kontaktperson:

Prime21 AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF/FH (60-100%) - Ambulante psychiatrische Pflege - Keine Schicht- oder Wochenenddienste

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der psychiatrischen Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der psychiatrischen Pflege durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kompetenzen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In der psychiatrischen Pflege ist es wichtig, auf unterschiedliche Bedürfnisse der Klienten einzugehen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Problemlösung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF/FH (60-100%) - Ambulante psychiatrische Pflege - Keine Schicht- oder Wochenenddienste

Fachkompetenz in der psychiatrischen Pflege
Erfahrung in der ambulanten Pflege
Kenntnisse im InterRAI-CMH-Verfahren
Einfühlungsvermögen
Soziale Kompetenz
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Führerschein der Kategorie B
Mobilität mit eigenem Fahrzeug

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der psychiatrischen Pflege hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten und Weiterbildungen, die dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie der Gesundheitsorganisation passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation zeigen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Gesundheitsorganisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle attraktive Weiterbildungsangebote bietet, kannst du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (60-100%) - Ambulante psychiatrische Pflege - Keine Schicht- oder Wochenenddienste
Prime21 AG
P
  • Dipl. Pflegefachperson HF/FH (60-100%) - Ambulante psychiatrische Pflege - Keine Schicht- oder Wochenenddienste

    Zürich
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-26

  • P

    Prime21 AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>