Referentin / Referent (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau
Referentin / Referent (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau

Referentin / Referent (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Bauprojekte planen und koordinieren sowie innovative Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist eine zentrale Behörde in Deutschland, die Bauprojekte leitet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite an Projekten mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Hochbau oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, an spannenden und nachhaltigen Bauprojekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat A 6 „Zuwendungsmaßnahmen, Investitionsprogramme, Landschaftsarchitektur“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen.

Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund durch und ist verantwortlich für die Planung, den Bau und die Instandhaltung von Bundesimmobilien. Zu den Aufgaben gehören unter anderem:

  • Beratung und Unterstützung der Projektverantwortlichen in allen Phasen des Bauprojekts
  • Erstellung von Konzepten und Planungen im Bereich Hochbau
  • Koordination von Fachplanern und externen Dienstleistern
  • Überwachung der Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualität

Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Referentin / Referent (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau Arbeitgeber: LifeworQ

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Berlin ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Unternehmenskultur fördert das BBR die persönliche und fachliche Entfaltung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, an bedeutenden Bauprojekten mitzuarbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität in Deutschland haben.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Bauprojekte und Investitionsprogramme des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Hochbau hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise des BBR zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Themen im Hochbau vor, wie z.B. nachhaltige Baupraktiken oder innovative Technologien. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Werten und der Kultur des BBR. Überlege dir, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche Beiträge du leisten möchtest. Dies kann dir helfen, dich während des Interviews authentisch zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau

Bauprojektmanagement
Kenntnisse im Hochbau
Öffentliches Baurecht
Kosten- und Leistungsrechnung
Vertragsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Projektplanung
Risikomanagement
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle das Unternehmen vor: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Vorstellung des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR). Zeige, dass du die Mission und die Werte des BBR verstehst und schätzt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die direkt mit der Fachrichtung Hochbau und den Zuwendungsmaßnahmen zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Landschaftsarchitektur und Bauprojekte ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Informiere dich über das BBR

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Hochbau, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Hochbau unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da die Position im Referat A 6 Teamarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team einnimmst.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Referentin / Referent (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau
LifeworQ
L
  • Referentin / Referent (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>