Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Schloß Holte-Stukenbrock Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du nimmst Waren an, lagerst sie ein und bereitest Lieferungen vor.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte, gute Übernahmechancen und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem teamorientierten Klima und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss und Spaß an Zahlen.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.

TÄTIGKEITEN

Fachlageristen nehmen Warenlieferungen an und lagern diese sachgerecht ein. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. Die Ausbildung umfasst sowohl technische als auch kaufmännische Inhalte.

AUSBILDUNG

Grundlage der betrieblichen Ausbildung ist die Ausbildungsordnung für den Fachlageristen bzw. für die Fachkraft für Lagerlogistik. Parallel findet die schulische Ausbildung in der Berufsschule statt.

AUSBILDUNGSDAUER

2 Jahre (bei Erweiterung zur Fachkraft für Lagerlogistik 3 Jahre)

AUFGABENBEREICHE U.A.

  • Annehmen und Prüfen von Warenlieferungen
  • Einlagern und Verwalten der Ware
  • Zusammenstellen von Kundenaufträgen (Kommissionieren)
  • Verpacken und Versenden von Waren

DAS ERWARTEN WIR

  • Mindestens einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • Gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
  • Erfahrungen am Computer
  • Spaß im Umgang mit Daten und Zahlen
  • Neigung zu prüfender und kontrollierender Tätigkeit

WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung kann die Ausbildung um ein Jahr fortgesetzt und eine Prüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgelegt werden. In diesem 3. Ausbildungsjahr werden die Fachkenntnisse vertieft.

DAS BIETEN WIR

  • Umfangreiche Betreuung während der Ausbildungszeit
  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Teamorientiertes, offenes Betriebsklima
  • Exklusive Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 Marken (Corporate Benefits)
  • Ländliches, natürliches Umfeld für Spaziergänge in den Pausen sowie ausreichende Parkmöglichkeiten
  • Partnerschaftliche Unternehmenskultur im Familienunternehmen
  • Flache Hierarchien ermöglichen kurze Entscheidungswege
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Familienunternehmen, seit über 60 Jahren
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung/-bildung
  • Schöne, helle Verwaltungs- und Aufenthaltsräume
  • Umweltorientiertes Denken und Handeln
  • Prämienvorschlagswesen
  • Moderner, innovativer Maschinenpark in unseren Produktionsbereichen

Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Fachlageristen/in in einem familiären Umfeld, das auf Teamarbeit und offene Kommunikation setzt. Mit umfangreicher Betreuung während der Ausbildungszeit, guten Übernahmechancen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiter-Rabatten, einem sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen und einem ländlichen, naturnahen Umfeld, das ideale Bedingungen für Pausen und Erholung schafft.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse besonders gefragt sind, wie z.B. das Annehmen und Prüfen von Warenlieferungen oder das Kommissionieren von Aufträgen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Ausbildungsplätzen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerwirtschaft beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Unternehmen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Daten und Zahlen sowie zu deiner Motivation für den Beruf des Fachlageristen übst. Zeige dein Interesse an der Branche und an der Ausbildung bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Warenannahme und -prüfung
Einlagerung und Verwaltung von Waren
Kommissionierung von Kundenaufträgen
Verpacken und Versenden von Waren
Technisches Verständnis
Kaufmännisches Wissen
Mathematische Kenntnisse
Computerkenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine guten Deutsch- und Mathematikkenntnisse sowie deine Computererfahrungen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachlagerist/in interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige auch deine Begeisterung für die Arbeit im Lager und mit Zahlen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Annehmen, Einlagern und Kommissionieren von Waren unter Beweis stellen kannst.

Mathematikkenntnisse auffrischen

Da gute Mathematikkenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit grundlegenden Rechenarten und eventuell auch mit Lagerverwaltungssystemen vertraut machen. Übe einfache Berechnungen, die in der Logistik häufig vorkommen.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen ein teamorientiertes Betriebsklima bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Entwicklungschancen es gibt.

Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

    Schloß Holte-Stukenbrock
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>