Bio-Techniker/in (m/w/d)

Bio-Techniker/in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in einem dynamischen Team an spannenden Projekten im Bereich Industrie- und Gewerbebau arbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team aus Architekten und Innenarchitekten mit innovativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauindustrie mit und arbeite an bedeutenden Laborprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Bio-Techniker:in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld und Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams kurzfristig in Festanstellung (Voll- oder Teilzeit) eine:n Bio-Techniker:in (m/w/d).

Wir sind ein gut funktionierendes Team aus Architekten und Innenarchitekten mit ambitionierten Projekten im Bereich Industrie- und Gewerbebau/Labor.

Bio-Techniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Jan Lipke Ingenieurbüro

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team von Architekten und Innenarchitekten, das sich durch eine offene Kommunikation und kreative Zusammenarbeit auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig persönliche Interessen zu verfolgen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich Industrie- und Gewerbebau/Labor mitzuwirken, was Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
J

Kontaktperson:

Jan Lipke Ingenieurbüro HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bio-Techniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Biotechnologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Biotechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Biotechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie sie in deinem zukünftigen Job angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Biotechnologie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team aus Architekten und Innenarchitekten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bio-Techniker/in (m/w/d)

Laborerfahrung
Kenntnisse in Biotechnologie
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Laborgeräten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte im Bereich Industrie- und Gewerbebau sowie Labor zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Bio-Techniker:in hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Biotechnologie und Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jan Lipke Ingenieurbüro vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Bio-Techniker:in wirst du mit spezifischen Technologien und Verfahren arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Biotechnologie sowie aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich gut verstehst.

Zeige Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams aus Architekten und Innenarchitekten sein wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Projekten im Bereich Industrie- und Gewerbebau/Labor hast und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Bio-Techniker/in (m/w/d)
Jan Lipke Ingenieurbüro
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>