Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin
Jetzt bewerben
Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin

Potsdam Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der hausärztlichen Versorgung und behandle Patienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis, die Wert auf ganzheitliche Medizin legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem positiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin sein.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, starte deine Karriere bei uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Unterstützung unseres hausärztlichen Spektrums eine Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder auch eine Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin in Voll- oder Teilzeit im Angestelltenverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin Arbeitgeber: DIAMEDIKUM Potsdam Inh. Dr. med. Jens Ringel

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Fachärztinnen und Fachärzte in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem unterstützenden Team und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem angenehmen Arbeitsklima in einer modernen Praxis, die sich durch ihre patientenorientierte Betreuung auszeichnet.
D

Kontaktperson:

DIAMEDIKUM Potsdam Inh. Dr. med. Jens Ringel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über die Praxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an deren spezifischen Angeboten und Herausforderungen im hausärztlichen Bereich.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Zeige deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin

Betone in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die Allgemeinmedizin oder Innere Medizin. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin

Fachwissen in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin
Diagnosefähigkeiten
Patientenkommunikation
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Notfallmanagement
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Fortbildungsbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin oder Innere Medizin ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIAMEDIKUM Potsdam Inh. Dr. med. Jens Ringel vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu allgemeinen medizinischen Praktiken und spezifischen Fällen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem Pflegepersonal entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Praxis, ihre Philosophie und das Team. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung des hausärztlichen Spektrums beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin
DIAMEDIKUM Potsdam Inh. Dr. med. Jens Ringel
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>