Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einem modernen MVZ für Psychiatrie und Neurologie.
- Arbeitgeber: tw.con. ist eine erfahrene Personalvermittlung im Gesundheitsbereich seit 2007.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die psychische Gesundheit der Menschen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und kompetente Beratung während des Vermittlungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? Arbeiten Sie in einem modernen MVZ für Psychiatrie und Neurologie in der Region Braunschweig.
Über uns: tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte für deutsche Krankenhäuser, MVZ und Praxen und gehörten somit zu den Pionieren in diesem Bereich. Unsere Kunden und Kandidaten schätzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten.
Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) MVZ Arbeitgeber: Mvz
Kontaktperson:
Mvz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) MVZ
✨Netzwerken in der Gesundheitsbranche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Einrichtungen in der Region Braunschweig zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das MVZ, bei dem du dich bewirbst, und informiere dich über deren Schwerpunkte und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Psychiatrie und Psychotherapie beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verfolgen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) MVZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle im MVZ wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem MVZ bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mvz vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnosen, Behandlungsmethoden und aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Psychiatrie.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere im Vorfeld über das MVZ, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Behandlungsschwerpunkte und das Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.