Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Sekretariat und der allgemeinen Verwaltung.
- Arbeitgeber: Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz ist ein moderner Sozialdienstleister mit über 1200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Beeinträchtigungen bei und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz bietet als moderner Sozialdienstleister mit 1200 Mitarbeitenden an mehr als 40 Standorten in der Pfalz und in der Saarpfalz Unterstützungsleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Außerdem betreut und qualifiziert das Gemeinschaftswerk langzeitarbeitslose Menschen. Die vielseitigen Angebote in verschiedenen Lebensbereichen richten sich an Menschen jeden Alters – z. B. von integrativer Kindertagesstätte und Schule über Tagesförder- oder Werkstätte bis hin zu ambulanten Unterstützungsleistungen, Wohnen und Freizeit. Die Ziele orientieren sich am caritativ-diakonischen Auftrag der Kirchen.
Kaufmännischer Mitarbeiter Sekretariat und allgemeine Verwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH mobile Dienste Beratungsstelle für unterstützte Kommunikation
Kontaktperson:
Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH mobile Dienste Beratungsstelle für unterstützte Kommunikation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter Sekretariat und allgemeine Verwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Programme des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Gemeinschaftswerks. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf die Verwaltung und Organisation von sozialen Dienstleistungen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die administrativen Aufgaben beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten hast.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Empathie, während des Vorstellungsgesprächs. Diese Fähigkeiten sind in einem sozialen Dienstleistungsumfeld besonders wichtig und können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter Sekretariat und allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Sekretariat oder in der Verwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit dem caritativ-diakonischen Auftrag des Unternehmens übereinstimmen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH mobile Dienste Beratungsstelle für unterstützte Kommunikation vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppen, die sie unterstützen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sekretariat und in der allgemeinen Verwaltung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.