Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Menschen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Das St. Johannisheim e.V. ist ein engagiertes Pflegeheim in Verden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf ab August 2024!
Das St. Johannisheim e.V. in Verden (www.st.johannisheim.de) bietet zum 01.08.2024 Ausbildungsplätze zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d).
Azubi 2025 zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) in Verden gesucht! Arbeitgeber: St. Johannisheim e. V.
Kontaktperson:
St. Johannisheim e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi 2025 zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) in Verden gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachmanns oder einer Pflegefachfrau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Pflegebereich zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch wertvolle Einblicke, die du in Gesprächen anbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation für den Pflegeberuf am besten ausdrücken kannst. Überlege dir auch, welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann oder einer guten Pflegefachfrau machen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Pflegebereich. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, einen besseren Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi 2025 zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) in Verden gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Johannisheim: Besuche die Website des St. Johannisheims, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich gerade für das St. Johannisheim entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Qualifikationen im sozialen Bereich.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und ein aktuelles Passfoto beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Johannisheim e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das St. Johannisheim
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Johannisheim e.V. informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Pflegebereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Situation zu erläutern, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Interviewer und der Institution.