Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die bestmögliche Unterstützung unserer Klienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Dienstleister im Bereich der sozialen Assistenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der sozialen Arbeit und Führungsqualitäten mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Inklusion und Teilhabe einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Umsetzung vereinbarter Leistungen, der fachlichen Konzeption und die personenzentrierte Assistenz für die Klienten/Kunden auf Grundlage des Bundesteilhabegesetzes.
Steuerung der Aufgaben und Tätigkeiten Mitarbeitende insbesondere der Ablauf- und Arbeitsorganisation.
Sicherstellung rechtlicher Vorgaben und des Qualitätsmanagements.
Führung Mitarbeitende, zielorientierte Personalgespräche und deren fachliche Weiterentwicklung.
Einsatz- und Urlaubplanung, Beratung und Unterweisung der Mitarbeitenden und Auszubildenden.
Vertretung des Bereichs in internen und externen Fachgremien.
Netzwerkarbeit mit Angehörigen und im Quartier.
Hausleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops in deiner Region, die sich mit den Themen der personenzentrierten Assistenz und dem Bundesteilhabegesetz beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen austauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Hausleitung. Besuche Online-Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führung und Teammanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeitermotivation und -entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Klienten/Kunden. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die personenzentrierte Assistenz am Herzen liegt und wie du diese Philosophie in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Hausleitung wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der personenzentrierten Assistenz und im Qualitätsmanagement hervorhebt. Zeige, wie du die Anforderungen des Bundesteilhabegesetzes umsetzen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle der Hausleitung betont. Füge spezifische Beispiele für deine Führungskompetenzen und Netzwerkarbeit hinzu.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Hausleitung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der personenzentrierten Assistenz und die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Mitarbeiter geführt oder Qualitätsmanagement umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Netzwerkarbeit und die Vertretung in Fachgremien umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.