Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Welt der Luftfahrttechnik in einem spannenden Praktikum bei Lufthansa Technik.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Wartungs- und Reparaturservices in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine bezuschusste Kantine und vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Entdecke technische Berufe und lerne ein innovatives Unternehmen mit einer Leidenschaft für Fliegen kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Schüler:in, mindestens 14 Jahre alt und hast Interesse an Technik und Luftfahrt.
- Andere Informationen: Praktika sind ganzjährig möglich, von 1 bis 3 Wochen, je nach Einsatzbereich.
Du träumst von Flugzeugen, interessierst Dich für Technik oder bist Dir noch unsicher, ob ein technischer Beruf in Frage kommt? Dann hebe ab in die spannende Welt der Luftfahrttechnik und erfahre bei einem technischen Schülerpraktikum mehr über die Lufthansa Technik AG und ihre Ausbildungsmöglichkeiten.
Fakten:
- Standort: Hamburg
- Einstiegslevel: Praktikum
- Berufsfeld: Training / Aus- und Weiterbildung
- Arbeitszeit: Vollzeit
Aufgaben:
Wir bieten Schüler:innen ganzjährig die Möglichkeit, egal ob von der Schule vorgegeben oder freiwillig in den Ferien, technische Praktika zu absolvieren. Zeitraum: ab Januar 2026 für 1-3 Wochen. Die konkreten Aufgaben, die Dich im Rahmen des ein- bis maximal dreiwöchigen Praktikums erwarten, sind immer vom jeweiligen Einsatzbereich abhängig. Diese können ganz unterschiedlich sein! Vom Einsatz in unseren Triebwerkswerkstätten, über Elektronik- bis hin zu unseren Spezialwerkstätten, die sich mit den unterschiedlichsten Flugzeugkomponenten beschäftigen, kann alles dabei sein.
Benefits:
- Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
- Beflügelndes Umfeld
- Ausbildungsvielfalt bei Lufthansa Technik
Voraussetzungen:
- Du bist Schüler:in
- Du bist bei Praktikumsbeginn mindestens 14 Jahre alt
- Du hast Interesse an Technik, Naturwissenschaften und Luftfahrt
- Du bist motiviert und hast Lust unser Unternehmen kennenzulernen
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse
- Du arbeitest gerne im Team
Über Lufthansa Technik AG:
Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Kontaktperson:
Lufthansa Technik AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technisches Schülerpraktikum bei der Lufthansa Technik 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Luftfahrttechnik, die Lufthansa Technik abdeckt. Je mehr du über die spezifischen Tätigkeiten und Technologien weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten von Lufthansa Technik in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Praktikum vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Luftfahrt und Technik beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Lufthansa Technik sprechen und dein Interesse an einem Praktikum bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Fragen zu deinem technischen Interesse und deinen Teamfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Motivation und Teamarbeit zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technisches Schülerpraktikum bei der Lufthansa Technik 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Lufthansa Technik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Lufthansa Technik AG informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Praktika und die verschiedenen Ausbildungswege zu erfahren.
Betone Dein Interesse an Technik: In Deinem Anschreiben solltest Du klar herausstellen, warum Du Dich für Technik und Luftfahrt interessierst. Erkläre, was Dich an der Luftfahrttechnik fasziniert und warum Du ein Praktikum bei Lufthansa Technik machen möchtest.
Hebe Deine Teamfähigkeit hervor: Da Teamarbeit in der Luftfahrttechnik wichtig ist, solltest Du in Deiner Bewerbung Beispiele anführen, die Deine Teamfähigkeit zeigen. Das können Erfahrungen aus der Schule, Sport oder anderen Gruppenaktivitäten sein.
Überprüfe Deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, achte darauf, dass Deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik AG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über die Lufthansa Technik und ihre verschiedenen Bereiche. Zeige, dass du Interesse an der Luftfahrttechnik hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es sich um ein technisches Praktikum handelt, solltest du grundlegende technische Begriffe und Konzepte kennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen oder zu beantworten, die dein technisches Verständnis testen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, dass du gerne im Team arbeitest. Die Lufthansa Technik legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also teile Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über das Praktikum und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.