Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichte Schüler:innen in kleinen Gruppen oder im Einzelunterricht und fördere deren Lernfortschritte.
- Arbeitgeber: Lernwerk bietet seit 27 Jahren innovative Nachhilfe in Berlin und Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Honorar, kostenlose Weiterbildung und Homeoffice-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Lernen individuell und erlebe eine coole Teamatmosphäre mit tollen Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Unterrichten, gute Deutschkenntnisse und pädagogisches Interesse sind wichtig.
- Andere Informationen: Kostenlose Getränke und ein verkehrsgünstiger Standort in Potsdam.
NACHHILFELEHRER:INNEN GESUCHT! In Potsdam, alle Fächer. Du brennst dafür, dein Wissen weiterzugeben – und möchtest dabei flexibel bleiben? Du willst beruflich weiterkommen – und das bei optimalen Arbeitsbedingungen? Dann bist du im Lernwerk genau richtig! Seit 27 Jahren stehen wir für innovative Nachhilfe in Berlin und Potsdam.
WAS WIR BIETEN:
- Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deinen Stundenplan nach deinen BedĂĽrfnissen und Vorlieben.
- Attraktives Honorar: Dein Engagement wird angemessen honoriert – dazu gehören selbstverständlich auch Bonuszahlungen.
- Kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir investieren in deine Zukunft. Deshalb übernehmen wir auch die Kosten für die Online-Ausbildung und Zertifizierung als „Geprüfte Nachhilfekraft“ von TutorWatch.
- Kein Verwaltungskram: Konzentriere dich voll und ganz auf das, was du am besten kannst - Unterrichten. Den Rest erledigen wir fĂĽr dich.
- Intensive Einarbeitung: Auch als Quereinsteiger:in kannst du bei uns durchstarten. Wir nehmen dich an die Hand und arbeiten dich optimal ein.
- Einzelunterricht und homogene Kleingruppen: Dank kleiner Lerngruppen und Einzelunterricht lernst du deine Schüler:innen wirklich kennen, und ihr könnt gemeinsam Lernerfolge feiern.
- Das perfekte Lern-Match: Wir stellen deine Lerngruppe zusammen und du kannst direkt starten – ganz ohne die zeitraubende Suche nach passenden Schüler:innen.
- Cooles Team: Tausche dich mit netten Kolleg:innen aus und freue dich auf lustige Teamevents.
- Verkehrsgünstiger Standort: Unsere Unterrichtsräume befinden sich in unserer schönen Potsdamer Lernwerk-Filiale mitten im Zentrum.
- Homeoffice und schöne Unterrichtsräume: Egal, ob du von zu Hause aus oder in unseren modernen Räumlichkeiten unterrichten willst – du hast die Wahl.
- Kostenlose Getränke: Wasser, Saft oder doch einen starken Kaffee oder Tee? Für den Durst zwischendurch stehen dir verschiedene Getränke zur Verfügung – selbstverständlich kostenlos.
WAS DU MITBRINGST:
- Freude am Unterrichten: Die Begeisterung für das Unterrichten von Kindern und Jugendlichen ist das, was zählt! Deshalb ist Nachhilfe-Erfahrung bei uns keine Voraussetzung – Hauptsache, du bringst Spaß und Engagement mit.
- Pädagogisches Interesse: Du liebst es, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und möchtest stetig an deiner pädagogischen Weiterentwicklung arbeiten.
- Gute Deutschkenntnisse: Dein Wissen kannst du klar kommunizieren.
- Sattelfestes Fachwissen: Du weiĂźt, wovon du sprichst.
- Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit: Wir setzen darauf, dass du verlässlich und erreichbar bist.
- Kollegialität: Du bist ein Teamplayer und bringst dich gerne ein.
Bewirb dich jetzt - wir freuen uns auf dich!
Fragen zum Job und zu uns beantwortet dir gerne: Benjamin Boese 030 / 53 000 50 boese[at]lernwerk[.]de www.lernwerk.de
Nachhilfelehrer:innen Arbeitgeber: Lernwerk GmbH
Kontaktperson:
Lernwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachhilfelehrer:innen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Nachhilfelehrer:in. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Begeisterung für das Unterrichten und deine pädagogischen Ansätze am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Lernwerk-Philosophie und deren Ansatz im Unterricht. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und Methoden des Unternehmens verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Fächer und Altersgruppen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und auf die Bedürfnisse der Schüler:innen einzugehen, was für die Position als Nachhilfelehrer:in sehr wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachhilfelehrer:innen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Lernwerk: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Lernwerk. Besuche die Website und lerne mehr über die Philosophie, die angebotenen Fächer und die Arbeitsbedingungen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Unterrichten betonen. Erkläre, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und wie du deine pädagogischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn diese nicht direkt im Nachhilfe-Bereich liegen. Zeige deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
ĂśberprĂĽfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass deine Kommunikation klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lernwerk GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für das Unterrichten von Kindern und Jugendlichen deutlich machst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast und welche Methoden dir dabei geholfen haben.
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Da das Unternehmen Wert auf pädagogisches Interesse legt, solltest du dich auf Fragen zu deiner Herangehensweise an das Lehren und Lernen vorbereiten. Überlege dir, wie du mit unterschiedlichen Lernstilen umgehen würdest und welche Strategien du anwenden könntest, um Schüler:innen zu motivieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Lernwerks vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.