Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Prävention und gestalte wichtige Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Oldenburg, das sich für Prävention einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit, attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Prävention.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Zur Nachbesetzung unserer Führungsposition suchen wir Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
- unbefristet
- in Vollzeit
- Vergütung bis zu A 14 NBesO bzw. bis zu EG 14 TVöD-VKA
- Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025
Gartenstraße 9 • 26122 Oldenburg
Tel.: 0441 77909 0 • info@guv-oldenburg.de • www.guv-oldenburg.de
Leitung der Abteilung Prävention (jeglichen Geschlechts) Arbeitgeber: Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg
Kontaktperson:
Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Abteilung Prävention (jeglichen Geschlechts)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus dem Bereich Prävention zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Prävention. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle angehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams und zur Umsetzung von Präventionsstrategien unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Organisation, indem du dich mit ihrer Mission und ihren Werten auseinandersetzt. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung Prävention beitragen könntest, um dein Interesse und deine Initiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Abteilung Prävention (jeglichen Geschlechts)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung der Abteilung Prävention gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Prävention ein und erläutere, wie du die Abteilung erfolgreich leiten kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen, die dich für die Leitung der Abteilung qualifizieren.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15. Juni 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Abteilung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der Abteilung Prävention. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und wie du zur Erreichung der Abteilungsziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder präventive Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Vision
Überlege dir, wie du die Abteilung Prävention weiterentwickeln würdest. Teile deine Ideen und Strategien im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.