Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und repariere Kupfer- und Glasfaserkabel für moderne Kommunikationslösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Generalunternehmer im Bereich schlüsselfertiges Bauen mit Fokus auf Glas- und Kupfertechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das den Breitbandausbau nachhaltig vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Telekommunikation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem engagierten Team mit starken Partnern wie der Telekom.
Wir sind ein innovativer Generalunternehmer für schlüsselfertiges Bauen mit einem klaren Fokus auf Glas- und Kupfertechnik. Als Allrounder im Tiefbau und in der Glasfasertechnik setzen wir auf moderne Lösungen wie Trenching, um den Breitbandausbau effizient und nachhaltig voranzutreiben. Gemeinsam mit starken Partnern wie der Telekom erschließen wir neue Wege und bringen die Kabel direkt zu den Häusern – schnell, sauber und mit minimalen Einschränkungen für die Umgebung.
Kupferspleißer (m/w/d) (Fernmeldeelektroniker/in) Arbeitgeber: Powerkom GmbH
Kontaktperson:
Powerkom GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kupferspleißer (m/w/d) (Fernmeldeelektroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kupfer- und Glasfasertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Effizienz im Breitbandausbau verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Telekommunikation und Bauwesen konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kupfer- und Glasfasertechniken demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem innovativen Unternehmen wie unserem ist es wichtig, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und dich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kupferspleißer (m/w/d) (Fernmeldeelektroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Bereich Glas- und Kupfertechnik sowie ihre Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kupferspleißer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Fernmeldeelektronik und deine Erfahrung im Tiefbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Effizienz und Nachhaltigkeit im Breitbandausbau beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Powerkom GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Glas- und Kupfertechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche kennst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu finden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Kupferspleißer oder Fernmeldeelektroniker unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen mit starken Partnern zusammenarbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und Partnern betreffen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder den zukünftigen Zielen des Unternehmens. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.