Mitarbeiter (m / w / d) Prüfungsverwaltung & Hochschulorganisation
Mitarbeiter (m / w / d) Prüfungsverwaltung & Hochschulorganisation

Mitarbeiter (m / w / d) Prüfungsverwaltung & Hochschulorganisation

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Prüfungsverwaltung und organisiere Prüfungsleistungen von A bis Z.
  • Arbeitgeber: Die DHSH ist eine innovative Hochschule mit fast 50 Jahren Erfahrung in dualen Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und mobiles Arbeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschulorganisation aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im kaufmännischen oder Bildungsbereich, sowie MS-Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, Prozesse zu digitalisieren und Events zu organisieren!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) bietet als staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein an den Studienstandorten Kiel, Lübeck und Flensburg im Zusammenspiel mit der sozialen Arbeit im Land duale Studiengänge und praxisverbundene Forschung. Sie setzt die Tradition der früheren Berufsakademie fort, aus der heraus sie sich in 2018 zur Dualen Hochschule gewandelt hat. Damit kann die Hochschule auf knapp 50 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von dualen Studienangeboten zurückblicken. Angeboten werden in Zusammenarbeit mit über 400 Praxispartnern die dualen Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre, Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik und zukünftig Angewandte Informatik sowie ein berufsbegleitender Masterstudiengang. Derzeit lernen, lehren, forschen und arbeiten an der DHSH rund 600 Studierende, 18 Professorinnen und Professoren sowie 11 nichtwissenschaftliche Mitarbeitende bzw. in der Verwaltung und Akquisition tätige Kolleginnen und Kollegen. Knapp 60 freiberufliche Dozentinnen und Dozenten unterstützen die Lehre an der DHSH.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit kaufmännischer Erfahrung oder im Hochschul- / Bildungsbereich.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und verfügen idealerweise über Erfahrung mit Datenbanken oder Campus-Management-Systemen.
  • Sie bringen eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung mit und haben Freude am Kontakt mit Studierenden, Lehrenden sowie externen Partnern.
  • Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert, und zeigen dabei hohe Eigeninitiative.
  • Sie sind offen für neue Herausforderungen und haben Interesse an der Weiterentwicklung von Prozessen.
  • Sie zeichnen sich durch Teamgeist, Organisationstalent und eine hohe Einsatzbereitschaft aus, besonders in einem dynamischen Umfeld.

Ihre Aufgaben

  • Aktive Unterstützung der Sachgebietsleitung im Prüfungsamt und eigenständige Bearbeitung administrativer Prozesse.
  • Planung, Organisation und Koordination von Prüfungsleistungen - von der Anmeldung bis zur Dokumentation.
  • Erstellung, Pflege und Verwaltung von Prüfungs- und Abschlussdokumenten mit höchster Sorgfalt.
  • Mitwirkung bei der Digitalisierung und Optimierung von Abläufen im Prüfungswesen.
  • Organisation und Nachbereitung von Sonderveranstaltungen, Events und Prüfungskommissionen.
  • Kommunikationsschnittstelle zwischen Studierenden, Lehrenden und internen Fachbereichen.
  • Übernahme administrativer Aufgaben für einen reibungslosen Ablauf und eine optimale Servicequalität.

Was wir bieten

  • 32 Tage Urlaub: Genügend Zeit für Erholung und persönliche Auszeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit gemeinsam mit uns – für eine bessere Work-Life-Balance.
  • Zugang zu umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie von einem breiten Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen und Sonderaktionen bei zahlreichen Partnerunternehmen für Ihre Freizeitgestaltung und persönliche Bedürfnisse.
  • Mobiles Arbeiten: Einen Teil unserer Tätigkeiten können wir von zuhause erledigen.
  • Attraktive finanzielle Zusatzleistungen: Profitieren Sie von attraktiven Extras und finanziellen Vorteilen.

Ansprechpartner

Svea Schoel
T: 0431 3016-218
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Hans-Detlev-Prien-Straße 10
24106 Kiel

Mitarbeiter (m / w / d) Prüfungsverwaltung & Hochschulorganisation Arbeitgeber: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur 32 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. In einem dynamischen Umfeld fördern wir Teamgeist und Eigeninitiative, während wir gleichzeitig eine offene und unterstützende Arbeitskultur pflegen. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven finanziellen Zusatzleistungen und Corporate Benefits, die das Arbeiten an unseren Standorten in Kiel, Lübeck und Flensburg besonders attraktiv machen.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m / w / d) Prüfungsverwaltung & Hochschulorganisation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Duale Hochschule Schleswig-Holstein und ihre Studiengänge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Studierenden und Lehrenden zu nennen. Dies zeigt deine Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen und Datenbanken zu sprechen. Wenn du spezifische Projekte oder Aufgaben hast, die deine Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese zur Sprache.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen. Überlege dir, wie du zur Digitalisierung im Prüfungswesen beitragen kannst und präsentiere deine Ideen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m / w / d) Prüfungsverwaltung & Hochschulorganisation

Kaufmännische Kenntnisse
MS-Office-Anwendungen
Datenbankkenntnisse
Campus-Management-Systeme
Organisationstalent
Teamgeist
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Dienstleistungsorientierung
Flexibilität
Eigeninitiative
Interesse an Prozessoptimierung
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Duale Hochschule Schleswig-Holstein. Besuche ihre Website, um mehr über die Hochschule, ihre Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Erfahrung und deine Fähigkeiten im Hochschul- oder Bildungsbereich hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen mit MS-Office-Anwendungen und Datenbanken zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Dienstleistungsorientierung und Freude am Kontakt mit Studierenden und Lehrenden darstellst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung von Prozessen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf die Sorgfalt bei der Erstellung und Pflege von Prüfungsdokumenten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Aufgaben im Prüfungsamt und die damit verbundenen administrativen Prozesse. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

Zeige deine Dienstleistungsorientierung

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Kontakt zu Studierenden und Lehrenden ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit einen exzellenten Service geboten hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamgeist und Zusammenarbeit in dieser Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Organisation beigetragen hast.

Sei offen für neue Herausforderungen

Die Hochschule sucht jemanden, der bereit ist, Prozesse weiterzuentwickeln. Zeige deine Bereitschaft, neue Ideen einzubringen und wie du in der Vergangenheit Veränderungen positiv beeinflusst hast.

Mitarbeiter (m / w / d) Prüfungsverwaltung & Hochschulorganisation
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>