Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Testautomatisierungslösungen für APIs in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Berlin, das sich auf Softwareentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Testautomatisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Java, JavaScript und Python.
- Andere Informationen: Zertifizierung als Tester von Vorteil, fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als (Senior) Software-Entwickler für Testautomatisierungslösungen - APIs für den Standort Berlin.
Ihr Aufgabenbereich
- Verantwortung für die Evaluierung, Konzeption, Entwicklung, Wartung, Optimierung und Dokumentation von Test-Tools und -Frameworks im agilen Umfeld
- Abstimmung der Features und Anforderungen der Test-Tools mit allen relevanten Stakeholdern im Bereich der Testautomatisierung
- Unterstützung der Tester bei der Integration, Migration und dem Update von Test-Frameworks und -Tools in die bestehende Testumgebung
- Schulung von Testern in der Anwendung und Konfiguration von Test-Frameworks und -Tools
- Konzeption und Entwicklung von Test-Frameworks für automatisierte funktionale und nicht-funktionale Tests sowie für Performance-, Last- und Stresstests
- Anforderungsanalyse, Identifikation geeigneter Tests für die Automatisierung sowie Implementierung dieser Tests
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung – alternativ eine gleichwertige Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
- Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation als Certified Tester – Advanced Level
- Einschlägige Berufserfahrung in der Softwareimplementierung mit Java, JavaScript und Python sowie praktische Erfahrung im Aufbau, in der Erweiterung und Wartung von Testautomatisierungsframeworks
- Kenntnisse in den Anwendungsbereichen und in der Bedienung gängiger Test-Frameworks und -Tools (z.B. SoapUI, Postman, Selenium, JMeter)
- Know-how in der Testautomatisierung von APIs, Webservices (z.B. REST, SOAP) sowie (Web-)GUIs
- Sicherer Umgang mit Softwareentwicklungsumgebungen und -werkzeugen (z.B. IntelliJ IDEA, PyCharm) sowie mit Git und verwandten Tools wie GitLab
- Methodenkompetenz und Erfahrung in agilen Testautomatisierungsprojekten – von der Implementierung bis zur Einführung im Test – sowie Kenntnisse aktueller Entwicklungsmethoden
- Strukturierter und systematischer Arbeitsstil, gutes Kommunikationsvermögen, hoher Qualitätsanspruch sowie eine ausgeprägte Lösungsorientierung
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C2-Niveau
(Senior) Software-Entwickler für Testautomatisierungslösungen - APIs (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Kontaktperson:
Bundesdruckerei Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Software-Entwickler für Testautomatisierungslösungen - APIs (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Testautomatisierung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Softwareentwicklung und Testautomatisierung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Testautomatisierung. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit Themen wie API-Tests oder agilen Methoden beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Testautomatisierungsframeworks und -tools präsentieren kannst. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere aktuelle Mitarbeiter von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software-Entwickler für Testautomatisierungslösungen - APIs (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Testautomatisierung hervor, insbesondere mit den genannten Technologien wie Java, JavaScript und Python.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Testautomatisierung und deine Erfahrungen in agilen Projekten darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Test-Tools und -Frameworks beitragen kannst.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst, insbesondere wenn du eine Zusatzqualifikation als Certified Tester – Advanced Level hast. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei Gruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Testautomatisierung und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, JavaScript und Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Test-Frameworks zeigen
Stelle sicher, dass du mit gängigen Test-Frameworks wie SoapUI, Postman, Selenium und JMeter vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Erfahrungen oder Projekte zu teilen, bei denen du diese Tools verwendet hast.
✨Agile Methoden verstehen
Da die Rolle in einem agilen Umfeld angesiedelt ist, solltest du ein gutes Verständnis von agilen Methoden haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in früheren Projekten agile Praktiken angewendet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Teammitgliedern und anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu klären und Lösungen zu finden.