Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Laborforschung und entwickle innovative Produkte.
- Arbeitgeber: ISL-Chemie ist ein international tätiges Unternehmen in der Kunststoff- und Lackindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flache Hierarchien und kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Umfeld mit engagierten Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Chemiker oder Ingenieur mit Erfahrung in der Lackentwicklung und starken Führungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an bewerbungen@isl-chemie.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die ISL-Chemie GmbH ist ein international tätiges mittelständisches Industrieunternehmen der BERLAC GROUP mit Sitz im Bergischen Land bei Köln. Wir verstehen uns als kompetenter Systempartner der Kunststoff- und Lackindustrie.
Im Rahmen einer Nachfolgeplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Chemiker / Chemieingenieur Schwerpunkt Polymerchemie / Kolloidchemie o. ä. als Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d).
Als Leiter für das Labor / Innovation (m/w/d) führen Sie das Team der Labormitarbeiter bei der Umsetzung diverser Entwicklungsprojekte und stellen Qualitätsstandards sicher.
Aufgabenschwerpunkte:
- Organisatorische, fachliche und disziplinarische Führung der Labormitarbeiter
- Sicherstellung der sach- und termingerechten Durchführung der Labortätigkeiten
- Strategieentwicklung für die mittelfristige Positionierung des Unternehmens in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Verantwortung für die Planung und Leitung der Entwicklungsprojekte
- Verantwortung für die Sicherstellung der Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen
- Neu- und Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen betrieblicher Fertigungsverfahren
- Optimierung und Dokumentation von Prozessabläufen
- Unterstützung des Vertriebs
- Einhaltung und Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit
- IATF 16949 / Vorbereitung von Audits
- Fortbildung / Qualifizierung der Mitarbeiter
Ihr Profil:
- Chemiker (m/w/d); Dipl.-Ingenieur (m/w/d); Schwerpunkt Polymerchemie oder Kolloidchemie
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Lackentwicklung
- Starke Führungs- und Managementqualitäten
- Kenntnisse des Umwelt- und Chemikalienrechts
- Zusatzqualifikation in Betriebswirtschaftslehre
- Erfahrung im F&E Management von dispersen Systemen
- Starke Analyse- und Problemlösefähigkeiten
- Erfahrung in Produktentwicklung
- Selbstständige, zielstrebige und analytische Arbeitsweise, innovativ und kreativ bei Problemlösungen
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Reisebereitschaft
- Produktsicherheitsbeauftragter
Wir bieten:
- Eine leitende Tätigkeit mit spannenden Herausforderungen in einem zukunftsorientierten, international ausgerichteten Unternehmen mit einer leistungsgerechten Bezahlung.
- Engagierte Teamkollegen
- 30 Tage Urlaub
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Familiäres Miteinander mit wertschätzendem, vertrauensvollem Umgang und gutem Betriebsklima
Sie finden das Anforderungsprofil interessant? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an Bewerbungen@isl-chemie.de.
ISL-Chemie GmbH
Cliev 115
51515 Kürten (Herweg)
Deutschland
Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (Chemiker / Chemieingenieur der Polymerchemie / K Arbeitgeber: The BIG Jobsite

Kontaktperson:
The BIG Jobsite HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (Chemiker / Chemieingenieur der Polymerchemie / K
✨Netzwerken in der Chemiebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Polymerchemie und Lackentwicklung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du gezielt Erfahrungen und Erfolge in der Teamleitung und Projektmanagement betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte zum Abschluss gebracht hast.
✨Aktuelle Trends und Technologien
Informiere dich über die neuesten Trends in der Polymerchemie und Lackentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du über aktuelle Technologien und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und technische Kenntnisse beziehen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Innovationskraft präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (Chemiker / Chemieingenieur der Polymerchemie / K
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ISL-Chemie GmbH und ihre Rolle in der Kunststoff- und Lackindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Polymerchemie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Lackentwicklung und im F&E Management ein.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin klar anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The BIG Jobsite vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Polymerchemie und Kolloidchemie hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führe Beispiele für Führungsqualitäten an
In der Rolle als Leiter/in Labor ist es wichtig, dass du deine Führungs- und Managementfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und die Teamdynamik gefördert hast.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die ISL-Chemie GmbH und deren strategische Ausrichtung. Sei bereit, deine Ideen zur mittelfristigen Positionierung des Unternehmens zu teilen und wie du zur Strategieentwicklung beitragen kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, analytisch zu denken und Probleme kreativ zu lösen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast, insbesondere im Kontext von Entwicklungsprojekten.