Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Jugendliche in einer therapeutischen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in einem historischen Gutsgebäude im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- und Teilzeit, tolles Team und inspirierendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagoge oder Erzieher (m/w/d) mit Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer 1:1 Betreuung mit nur 6 Jugendlichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hast Du Lust auf ein Umfeld, in dem Du dich und Deine Stärken voll einbringen kannst? Dann komm zu uns! Für die Vervollständigung unseres Teams in einer Therapeutischen Wohngruppe für weibliche Jugendliche im Alter von 13-20 Jahre, suchen wir Mitarbeiter*innen in Voll- und Teilzeit.
Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Gemeinde Friedlos, Ortsteil Ersrode wird in einem wunderschönen historischen Gutsgebäude mit 6 Jugendlichen in einer 1:1 Betreuung und einem multiprofessionellen Team gearbeitet. Möchtest Du Teil dieses Teams werden, dann freuen wir uns auf Dich!
- Sozialpädagogen oder Erzieher (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Beiserhaus
Kontaktperson:
Stiftung Beiserhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Jugendlichen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Jugendlichen unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du gut kommunizieren und kooperieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit unseren Zielen übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Therapeutische Wohngruppe und ihre Philosophie. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Arbeit mit Jugendlichen wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Sozialpädagoge oder Erzieher klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser speziellen Einrichtung arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert und wie du das Team unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Beiserhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen im Alter von 13-20 Jahren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Arbeit mit dieser Altersgruppe einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Die Arbeit mit Jugendlichen erfordert Empathie und Engagement. Lass deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit durchscheinen und teile, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung und zum Team
Zeige dein Interesse an der Therapeutischen Wohngruppe, indem du Fragen zur Philosophie, den Methoden und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und wirklich Teil des Teams werden möchtest.