Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)
Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)

Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)

Ulm Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und arbeite eng mit Kunden zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens, das Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung in der Gebäudetechnik mitbringen.
  • Andere Informationen: Ein gültiger Arbeitsnachweis für Deutschland ist erforderlich; Bewerbungen ohne diesen können nicht berücksichtigt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeit und unbefristet versierte Unterstützung als Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d).

Aufgaben:

  • Konzepterstellung anhand unseres Modulsystems nach individuellen Kundenwünschen
  • Klärung der TAB mit dem lokalen Versorger
  • Einbindung in die bestehende Gebäudeinfrastruktur
  • Installation des Systems

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Energietechnik
  • Projekterfahrung im Bereich der Gebäudetechnik sowie fundierte Kenntnisse der einschlägigen Normen und Standards
  • Erfahrung mit Netzanschlüssen und lokalen Netzbetreibern im Bereich der Mittelspannung
  • Selbständige, ergebnisorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen
  • Faire und leistungsgerechte Vergütung
  • Firmenwagen auch zur privaten Nutzung
  • Flache Hierarchien und die Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
  • Hohes Maß an Verantwortungsübernahme sowie selbständiges Arbeiten
  • Regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterveranstaltungen
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.

Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d) Arbeitgeber: letulm

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d) einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen und erfolgreichen mittelständischen Umfeld. Genießen Sie flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten attraktive Mitarbeiterrabatte sowie Firmenwagen zur privaten Nutzung.
L

Kontaktperson:

letulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Elektromobilitätsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops zum Thema Elektromobilität teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Entscheidungsträger persönlich kennenzulernen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Elektromobilität auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Normen informiert bist, um deine Expertise zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Projekten, die du geleitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich der Ladeinfrastruktur verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse der Elektrotechnik
Erfahrung in der Gebäudetechnik
Kenntnis relevanter Normen und Standards
Kommunikationsfähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Kenntnisse über Netzanschlüsse
Zusammenarbeit mit lokalen Netzbetreibern
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Zeige, wie deine Projekterfahrung im Bereich Gebäudetechnik dich für die Position qualifiziert.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen abdeckst. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse der einschlägigen Normen und Standards ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst. Hebe deine selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise hervor.

Sprache und Formalitäten: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Überprüfe die Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei letulm vorbereitest

Kenntnis der Normen und Standards

Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Standards im Bereich Elektromobilität und Gebäudetechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Projekterfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse belegen.

Präsentation deiner Projekterfahrung

Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Vorbereitung auf technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Netzanschlüssen und der Zusammenarbeit mit lokalen Netzbetreibern. Überlege dir, wie du deine technische Expertise und deine selbständige Arbeitsweise in diesen Kontexten darstellen kannst.

Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)
letulm
L
  • Projektleiter Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)

    Ulm
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • L

    letulm

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>