Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Berechnung von Treibhausgasemissionen und führe Analysen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Nachhaltigkeitsteams bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und lerne von Experten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Nachhaltigkeit, Umweltmanagement oder verwandten Bereichen mit guten Studienleistungen.
- Andere Informationen: Bewerbung erfordert Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und Notenspiegel.
Das Team Nachhaltigkeit der Abteilung „Außenbeziehungen und Nachhaltigkeit“ entwickelt und implementiert die ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge in Abstimmung mit allen Fachbereichen, Standorten und den relevanten Gremien. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, am Standort Hannover, Volkswagen Nutzfahrzeuge kennenzulernen und parallel zu Ihrem Studium Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle:
- Unterstützen bei der Berechnung des Treibhausgasinventars bzw. des Dekarbonisierungsindex (DKI) für Volkswagen Nutzfahrzeuge
- Durchführen von Analyse- und Recherchetätigkeiten zu verwandten Themen
- Unterstützen bei der Erstellung von Unterlagen, Präsentationen und Briefings
Anforderungen an die Qualifikation:
- Studierende (oder Bachelorabsolvierende mit Beginn des Master-Studiums zum nächstmöglichen Zeitpunkt) aus den thematischen Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltmanagement, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
- Gute bis sehr gute Studienleistungen
- Kenntnisse in der Bilanzierung von Treibhausgasemissionen
- Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit und Automobilwirtschaft
- Deutsch Sprachniveau C1
- Englisch Sprachniveau B2
- Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen:
- Lebenslauf
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Aktueller Notenspiegel
- Arbeitserlaubnis bei Nicht-EU Bürgerinnen/Bürger
Kontakt für diese Ausschreibung: Tanja Oberbeck
Werkstudentin / Werkstudent Nachhaltigkeit (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group Research
Kontaktperson:
Volkswagen Group Research HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin / Werkstudent Nachhaltigkeit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Nachhaltigkeitsstrategien von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen vor. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesem Bereich, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilwirtschaft und Nachhaltigkeit zu informieren. Teile interessante Artikel oder Insights, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin / Werkstudent Nachhaltigkeit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Studienrichtung, Sprachkenntnisse und technische Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Nachhaltigkeit, Umweltmanagement und deine MS-Office-Fähigkeiten, insbesondere in Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben im Team Nachhaltigkeit passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und Notenspiegel, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass du auch eine Arbeitserlaubnis beifügst, falls du kein EU-Bürger bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group Research vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltmanagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in der Bilanzierung von Treibhausgasemissionen zeigen.
✨Kenntnisse über Volkswagen Nutzfahrzeuge
Informiere dich über die Nachhaltigkeitsstrategie von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Umsetzung der Strategie beitragen kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle das Erstellen von Präsentationen umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.