Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Kita mit viel Gestaltungsspielraum und fördere die Entwicklung der Kinder.
- Arbeitgeber: Kita Nordwest ist ein öffentlicher Betrieb in Berlin, der hochwertige Betreuung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, kostenlose Fortbildungen und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder in einem wertschätzenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als pädagogische Fachkraft im Leitungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit GdB sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Kita-Leitung (m|w|d) für die Kita Fichtestraße, Fichtestraße 5-9, 13467 Berlin Kennziffer: KL_052025
Besetzbar ab sofort mit 39,4 Std./ Woche | Teilzeit u.U. möglich | unbefristet | TV-L Entgeltgruppe S15
Ihr neuer Arbeitsplatz:
- Kita mit Platz für bis zu 80 Kinder, mit besonderem Gartenkonzept - zu jeder Jahreszeit wird dort gespielt und im Sommer kann hier die Matschanlage genutzt werden.
- 8 Funktionsräume innerhalb der Kita sind den Bedürfnissen der Kinder angepasst.
- Vollverpflegung durch eine eigene Küche, in der Wünsche mit in die Planung des Essens mit aufgenommen werden können.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit einer nahegelegenen Grundschule.
Was Sie bei uns machen:
- Arbeit nach dem offenen Konzept mit viel Gestaltungsspielraum.
- Partizipation auf allen Ebenen des Miteinanders – Jeder soll die Chance erhalten, sich individuell und seinen Möglichkeiten entsprechend weiter zu entwickeln und an der lebendigen Organisation des Eigenbetriebs teilzuhaben.
- Personalentwicklung – Fortbildungsprogramm, Fachtage, Coaching und Supervision etc.
- Hohe Qualitätsansprüche, die durch interne und externe Evaluation begleitet werden.
Was wir Ihnen zusätzlich bieten:
- Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst.
- Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L).
- Jahressonderzahlung.
- Hauptstadtzulage bzw. Firmenticket.
- Corporate Benefits.
- Offenes und wertschätzendes Miteinander.
- Kooperationsvereinbarungen (Firmenfitness).
- 30 Tage Urlaub.
- 2 zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./31.12.
- Attraktive Altersvorsorge (VBL) / Vermögenswirksame Leistungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Kostenlose Fortbildungen.
- Unterstützung bei der Kita-Platz-Suche.
- Firmenevents (Firmenlauf).
Was wir voraussetzen:
- Mind. 3-jährige Erfahrung als päd. Fachkraft im Leitungsbereich einer Kindertagesstätte.
- Organisatorische Fähigkeiten für das Management einer Kita.
- Kenntnisse der Rechts- und Verwaltungsgrundlagen im Bereich der Kindertagesbetreuung.
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit.
- Konflikt- und Teamfähigkeit.
- Als Führungskraft arbeiten Sie konzeptionell, entwicklungs- und zielorientiert sowie fachlich fundiert.
Gemeinsam von Anfang an! Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Bildungs- und Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei mit max. 5 MB bis 25.04.2025 per E-Mail.
Wir freuen uns insbesondere auf die Bewerbung von Menschen mit einem GdB, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Die Gleichstellung der Geschlechter ist uns ein besonderes Anliegen.
Kindertagesstätten Nordwest – Eigenbetrieb von Berlin, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin.
Ansprechpartnerin für Ihre Fragen: Frau Claudia Weißhoff, Tel: 030 / 27 000 59 – 31 I Frau Elena Rogge-Hildebrandt, Tel: 030 / 27 000 59 - 21.
Kita-Leitung (m|w|d) für die Kita Fichtestraße Arbeitgeber: Volkshochschule

Kontaktperson:
Volkshochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kita-Leitung (m|w|d) für die Kita Fichtestraße
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Kita Fichtestraße erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kita und ihre Philosophie. Besuche die Webseite der Kita Fichtestraße und schau dir an, welche Werte und Konzepte dort gelebt werden. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt und deren Ansätze verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Weiterentwicklung der Kita darstellt. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität als zukünftige Leitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kita-Leitung (m|w|d) für die Kita Fichtestraße
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kita: Informiere dich über die Kita Fichtestraße und deren pädagogisches Konzept. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Kita-Leitung darstellt. Betone deine Erfahrungen im Leitungsbereich und wie du zur Weiterentwicklung der Kita beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine mindestens dreijährige Erfahrung als pädagogische Fachkraft im Leitungsbereich hervor.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Füge Nachweise deiner Bildungs- und Berufsabschlüsse sowie Arbeitszeugnisse bei und fasse alles in einer PDF-Datei mit maximal 5 MB zusammen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkshochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Leitung vor
Da du als Kita-Leitung fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze in der pädagogischen Arbeit klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du das offene Konzept umgesetzt hast und wie du die Partizipation der Kinder gefördert hast.
✨Kenntnisse über rechtliche Grundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten Rechts- und Verwaltungsgrundlagen im Bereich der Kindertagesbetreuung kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Management einer Kita zu sprechen und wie du Herausforderungen in der Organisation gemeistert hast. Beispiele aus der Praxis sind hier sehr hilfreich.
✨Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit
In der Kita-Leitung ist es entscheidend, gut kommunizieren und im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen, Eltern und externen Partnern verdeutlichen. Konfliktsituationen und deren Lösung sind ebenfalls wichtige Punkte.