Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte intuitive Web-Banking-Lösungen von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir revolutionieren das Banking und machen es für alle zugänglich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Beeinflusse die Zukunft des Bankings und arbeite in einem kollaborativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-4 Jahre Erfahrung in Produktdesign, besonders in UX/UI und Prototyping.
- Andere Informationen: Keine Sorge, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst – bewirb dich trotzdem!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Product Designer, der begeistert ist, die Zukunft des Bankings zu gestalten. Sie werden intuitive Web-Banking-Lösungen von Konzepten bis zur endgültigen Implementierung entwerfen. Sie helfen dabei, Produkte zu schaffen, die einfach zu bedienen und wirklich nützlich für unsere Kunden sind. Sie werden Teil eines kollaborativen Teams sein, das eng mit Ihren Designkollegen, Entwicklern, Produktverantwortlichen und Forschern in einem agilen Setup zusammenarbeitet. Ihre Arbeit wird direkt beeinflussen, wie unsere Privatkunden mit ihren Finanzen interagieren, wodurch das Banking reibungsloser und zugänglicher wird.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung des Designprozesses von Anfang bis Ende, einschließlich Ideation, Forschung, Prototyping und Implementierung.
- Erstellung von Wireframes, Prototypen und Benutzerflüssen zur Validierung Ihrer Ideen.
- Gestaltung klarer, benutzerfreundlicher Schnittstellen für Web und Mobile unter Verwendung unseres Designsystems.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktverantwortlichen, Entwicklern, dem Designteam und Forschern, um die Ausrichtung sicherzustellen.
- Iterieren von Designs basierend auf Feedback und Benutzertests zur Verfeinerung von Lösungen.
- Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und des nutzerzentrierten Denkens innerhalb Ihres Teams.
- Balance zwischen Machbarkeit und dem Streben nach besseren Lösungen.
Qualifikationen:
- 2-4 Jahre Erfahrung im Produktdesign, mit starkem Fokus auf UX/UI, Interaktionsdesign und Prototyping.
- Praktische Erfahrung im Design für Web und Mobile, idealerweise im Fintech-, SaaS- oder E-Commerce-Bereich.
- Vertrautheit mit dem gesamten Designprozess – von der Forschung bis zur Lieferung – mit Blick auf die Bedürfnisse von Nutzern und Unternehmen.
- Starke Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten – Sie können Ihre Ideen klar erklären und gut in funktionsübergreifenden Teams arbeiten.
- Bonus: Erfahrung mit Design Thinking-Methoden.
- Bonus: Verständnis für Best Practices in Bezug auf Barrierefreiheit und inklusives Design.
- Bonus: Grundkenntnisse darüber, wie Designs in die Entwicklung übersetzt werden.
Sie sind leidenschaftlich bei Ihrer Arbeit, wissen aber auch, wie Sie Ihre Freizeit genießen können!
Haben Sie das Gefühl, nicht alle Anforderungen zu erfüllen? Keine Sorge! Wir ermutigen Sie, sich trotzdem zu bewerben, auch wenn Ihre Qualifikationen nicht perfekt übereinstimmen. Sie könnten dennoch der richtige Kandidat für uns sein!
Product Designer - Web Banking (x,f,m) Arbeitgeber: DKB Code Factory
Kontaktperson:
DKB Code Factory HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Designer - Web Banking (x,f,m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine Designfähigkeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass du Projekte zeigst, die sowohl Web- als auch Mobile-Design umfassen, insbesondere im Fintech-Bereich. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Verstehe die Bedürfnisse der Nutzer und des Unternehmens. Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du Design Thinking-Methoden angewendet hast, um benutzerfreundliche Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Designern und Fachleuten in der Branche. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um mehr über aktuelle Trends im Web Banking zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, relevante Fragen während des Interviews zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Designs zu verteidigen. Sei bereit, über den Designprozess zu sprechen, einschließlich der Iterationen basierend auf Feedback. Dies zeigt, dass du offen für Zusammenarbeit bist und die Meinung anderer schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Designer - Web Banking (x,f,m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle Arbeiten enthält, die deine Fähigkeiten im Produktdesign, UX/UI und Prototyping zeigen. Füge Projekte hinzu, die deine Erfahrung in der Gestaltung von Web- und mobilen Anwendungen verdeutlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Produktdesign und deine Begeisterung für die Zukunft des Bankings zum Ausdruck bringt. Betone, wie du zur Verbesserung der Benutzererfahrung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKB Code Factory vorbereitest
✨Verstehe die Designprozesse
Mach dich mit dem gesamten Designprozess vertraut, von der Forschung bis zur Umsetzung. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zu teilen, um zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Nutzer und des Unternehmens verstehst.
✨Präsentiere deine Prototypen
Bereite einige deiner besten Wireframes und Prototypen vor, um sie während des Interviews zu präsentieren. Erkläre, wie du Feedback in deinen Designs umgesetzt hast und welche Iterationen du vorgenommen hast, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
✨Zeige Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, einschließlich Entwicklern und Produktbesitzern. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast.
✨Denke an Zugänglichkeit
Sprich über deine Kenntnisse in Bezug auf Barrierefreiheit und inklusives Design. Zeige, dass du die Bedeutung von benutzerfreundlichen Lösungen für alle Nutzergruppen verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deine Arbeit zu integrieren.