Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder im Elementar- und Krippenbereich während des Spätdienstes.
- Arbeitgeber: Kita Thomaskirche bietet eine herzliche Atmosphäre für rund 150 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 20-25 Stunden pro Woche und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem unterstützenden Umfeld mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher*in oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams mit über 20 Kolleg*innen.
Sie sind Erzieher*in oder SPA (m/w/d) und haben Lust auf eine abwechslungsreiche Aufgabe im Elementar- und Krippenbereich? Dann kommen Sie in unser Team! Wir suchen Verstärkung für den Spätdienst (20-25 Stunden) in unserer Kita Thomaskirche.
In unserer schönen Kita betreuen wir rund 150 Kinder in 3 Krippen- und 6 Elementargruppen. Mit über 20 engagierten Kolleg*innen sorgen wir für eine herzliche Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlt.
Erzieher / Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) 20 - 25 Std Kita Thomaskirche Arbeitgeber: Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) 20 - 25 Std Kita Thomaskirche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita Thomaskirche und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, sind besonders eindrucksvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kannst du Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsprozess helfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern im Gespräch. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) 20 - 25 Std Kita Thomaskirche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher oder Sozialpädagogischer Assistent in der Kita Thomaskirche wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Elementarbereich hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Kita Thomaskirche besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position als Erzieher oder SPA von Bedeutung sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher*innen und Sozialpädagogische Assistenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnis der Einrichtung
Mache dich mit der Kita Thomaskirche vertraut. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept, die Gruppenstruktur und die Werte, die dort gelebt werden. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern und dem Interviewer einen Einblick in deinen Arbeitsstil zu geben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Kita zu erfahren.