Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre praktische und theoretische Metalltechniken an Auszubildende.
- Arbeitgeber: Jenoptik ist ein globaler Photonik-Konzern mit über 4.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, persönliche Weiterentwicklung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Metalltechnik in einem renommierten Bildungsträger.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallberuf und Erfahrung in der Metallbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Kommunikationsstärke sind wichtig für die Betreuung der Auszubildenden.
Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter. Zur Verstärkung suchen wir Menschen, die mit Begeisterung gemeinsam zu unserem Erfolg beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie unsere Zukunft nachhaltig mit.
Für unsere Ausbildungspartner das JENAER BILDUNGSZENTRUM SCHOTT CARL ZEISS und JENOPTIK suchen wir aktuell eine*n Ausbilder*in für den Bereich Metall. Das JENAER BILDUNGSZENTRUM SCHOTT CARL ZEISS und JENOPTIK ist ein angesehener, renommierter und zertifizierter Bildungsträger in der Region. Die Dienstleistungen umfassen vielfältige Angebote auf dem Gebieten der Berufsvorbereitung/-orientierung, der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Durch die gebündelten Kompetenzen in den Bereichen Optik, Metallbearbeitung, Elektro- und Automatisierungstechnik wird eine hochwertige Ausbildung garantiert.
Zur Verstärkung des Ausbildungsteams suchen wir für die praktische Ausbildung der Auszubildenden eine*n Lehrkraft (w/m/d) im Bereich Metalltechnik.
Ihre Aufgaben:
- praktische und theoretische Kenntnisvermittlung grundlegender Arbeitstechniken im Bereich Metall entsprechend der Ausbildungsordnungen
- kontinuierliches Anpassen und Verbessern der Lerninhalte an die betrieblichen, schulischen und prüfungsrelevanten Anforderungen
- Sicherstellung der Qualität der durchgeführten Unterweisungseinheiten
- pädagogische Betreuung der Auszubildenden und Teilnehmer*innen
- Mitarbeit im Prüfungsausschuss
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf oder Industriemeister Metall oder Techniker
- Berufserfahrung in den Bereichen konventionelle und maschinelle Metallbearbeitung/CNC
- Nachweis der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - liegt die Ausbildungsberechtigung nicht vor, muss die Bereitschaft zur nebenberuflichen Qualifizierung bestehen (Erwerb Ausbildereignung oder Qualifizierung zum Meister)
- Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden wünschenswert
- Kommunikationsstärke und ausgeprägte soziale Kompetenz, Eigeninitiative und Engagement
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und selbständiges Arbeiten
- Fähigkeit zur Motivation der Auszubildenden bzw. Teilnehmer/innen
Unser Angebot:
- ein vielseitiges, interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet in einem kompetenten und motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Anstellungsverhältnis mit langfristiger Perspektive
- offene, teamorientierte und angenehme Arbeitsatmosphäre
Sie sind daran interessiert, dann senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per Mail direkt an unseren Ausbildungspartner: Ausbildungsleitung / Herrn Mario Griebel. Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Seite.
Ausbilder*in Metalltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: JENOPTIK AG

Kontaktperson:
JENOPTIK AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder*in Metalltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Metalltechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Jenoptik oder dem Jenaer Bildungszentrum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Metalltechnik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Lehrtätigkeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Auszubildende betreut oder motiviert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Ausbilder*in geeignet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine Ausbildereignungsprüfung abgelegt hast, betone deine Motivation, diese Qualifikation nebenberuflich zu erwerben. Das zeigt dein Engagement für die Ausbildung und deine persönliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder*in Metalltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ausbilder*in Metalltechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten in der Metallbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und die Arbeit mit Auszubildenden.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JENOPTIK AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Ausbilder*in Metalltechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitungstechniken und CNC-Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
In der Rolle als Ausbilder*in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellst. Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Mini-Präsentation vor, um zu zeigen, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Die Kommunikation mit Auszubildenden ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast, sei es in der Ausbildung oder im Team. Zeige, dass du empathisch und ansprechbar bist.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen des Unternehmens an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen und die Ausbildungsziele zu erreichen.