Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle benutzerfreundliche Medientechnik für Schulungen und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Volkswohl Bund Versicherungen ist ein innovatives Unternehmen im Versicherungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die IT-Landschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Erfahrung in der Veranstaltungstechnik.
- Andere Informationen: Du bist der Lösungsfinder für unsere Mitarbeiter und unterstützt sie direkt vor Ort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team! Die IT ist ein unverzichtbarer Bestandteil aller Fachbereichsprozesse. Um den wachsenden Herausforderungen in diesem Bereich gerecht zu werden, möchten wir uns künftig verstärkt engagieren. Daher suchen wir im IT-Betrieb motivierte Menschen, die Freude daran haben, im Team zu arbeiten, zu kommunizieren und zu planen. In einer zunehmend komplexen IT-Systemlandschaft ist es unser Ziel, Services und Prozesse für unsere Fachbereiche sicher, stabil und leistungsfähig bereitzustellen.
Zur Erweiterung unserer Hauptabteilung IT-Betrieb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Spezialisten im Bereich Veranstaltungstechnik und Support (m/w/d).
Ihre anspruchsvollen Aufgaben:
- Sie arbeiten in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Kollaborationstechnik und entwickeln ein Konzept für eine einheitliche und benutzerfreundliche Medientechnik in unseren Schulungs- und Veranstaltungsräumen und setzen dieses um.
- Sie unterstützen die Anwenderinnen und Anwender bei der Nutzung der Schulungs- und Veranstaltungstechnik (in unserer Hauptverwaltung).
- Sie sind verantwortlich für die Wartung, den Betrieb und die Weiterentwicklung der Medientechnik.
- Sie unterstützen das Team des IT-Supports als Lösungsfinder/in, auch vor Ort, und helfen bei der Bearbeitung von Support-Anfragen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihr vielseitiges Profil:
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder haben einen vergleichbaren Abschluss erworben.
- Alternativ haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungstechnik/Kollaborationstechnik gesammelt.
- Sie bringen idealerweise bereits umfassendes Wissen aus dem Bereich der Veranstaltungstechnik/Kollaborationstechnik mit.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise aus.
- Sie treten auch in herausfordernden Situationen freundlich und souverän auf.
IT Spezialist Veranstaltungstechnik und Support (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswohl Bund
Kontaktperson:
Volkswohl Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Spezialist Veranstaltungstechnik und Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Veranstaltungstechnik und IT zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Spezialist Veranstaltungstechnik und Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position als IT Spezialist Veranstaltungstechnik und Support interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit bei Volkswohl Bund Versicherungen reizt und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Veranstaltungstechnik und IT-Support. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern. Halte die Informationen prägnant und relevant für die ausgeschriebene Position.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswohl Bund vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Veranstaltungstechnik und IT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Medientechnik und Kollaborationstechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Als IT-Spezialist wirst du oft als Lösungsfinder gefragt. Denke an konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast, und beschreibe deinen Ansatz. Dies zeigt, dass du auch in herausfordernden Situationen souverän bleibst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.