Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen in agilen Teams für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Business Process Automation mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 50 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Kollegen und arbeite an internationalen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik und erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufseinsteigende Berufsstandorte: Braunschweig, Münster, Stuttgart unbefristet
Das bringst du mit:
- Dein Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung hast du erfolgreich abgeschlossen und konntest bereits praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung sammeln.
- Java-Enterprise-Umgebungen und DevOps kennst du nicht nur aus der Theorie und vielleicht hast du sogar schon Microservices, Container Management oder Public Cloud Services kennengelernt.
- Optimalerweise hast du Lust auf BPM, Dokumentenmanagement und Case Management.
- Du bist reisebereit und hast Lust, dich mit unseren Kunden oder deinem Team vor Ort auszutauschen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) und gute Englischkenntnisse (min. B2) bringst du mit.
Was dich erwartet:
- Du arbeitest an spannenden nationalen und internationalen Enterprise-Projekten und entwickelst maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden.
- Gemeinsam mit erfahrenen Kolleg:innen setzt du kundenindividuelle Anwendungen in agilen Teams um.
- Du entwickelst hochwertige Softwarekomponenten mit Java Technologien und JavaScript und verwendest dazu gängige Frameworks.
- Du übernimmst Aufgaben in der Backend- und Integrationsentwicklung und passt Frontends gezielt an.
Viele gute Gründe:
- ISR Akademie
- IT-Devices für zu Hause
- JobRad-Leasing
- Hansefit
- Individuelle Entwicklung: Die ISR-Akademie unterstützt dich bei deiner kontinuierlichen und passgenauen Weiterentwicklung in technischen, fachlichen sowie persönlichen Bereichen.
- Man lernt nie aus: In unserem Weiterbildungsprogramm im Bereich Business Process Automation lernst du permanent dazu, projektbegleitend bilden wir mit vier Themenschwerpunkten aus.
- Maximale Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und -orte, bis zu 50 Urlaubstage sowie agiles und eigenständiges Arbeiten – bei uns gilt Freiraum statt Einschränkung.
Dein Team:
In unserem Geschäftsbereich Business Process Automation setzen wir Kundenprojekte in den Themenbereichen Dokumentenmanagement und Prozessunterstützung um. Du lernst in diesem Team von erfahrenen Entwickler:innen und Berater:innen und wendest dein bestehendes und neu erlerntes Wissen direkt in echten Kundenprojekten an.
Was du dafür benötigst:
- Erste Erfahrungen aus Praktika oder Berufseinstieg in der Softwareentwicklung sowie eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise und jede Menge Lernbereitschaft.
Was du erwarten kannst:
Ein sympathisches Team, das gern zusammenarbeitet und bei dem Humor nie zu kurz kommt.
Junior Softwareentwickler Java / JavaScript (m / w / d) Arbeitgeber: ISR Information Products
Kontaktperson:
ISR Information Products HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Softwareentwickler Java / JavaScript (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Softwareentwicklung zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bei StudySmarter arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tipp Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Konferenzen im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere zu Java und JavaScript. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kollegen und Arbeitgeber treffen.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in Open-Source-Projekten, die mit Java oder JavaScript arbeiten. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Programmieraufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf die Herausforderungen bei StudySmarter vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Softwareentwickler Java / JavaScript (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse für die Position als Junior Softwareentwickler Java / JavaScript wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in Java, JavaScript sowie deine Erfahrungen mit DevOps und Microservices.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens C1) und Englisch (mindestens B2) im Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISR Information Products vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf Java und JavaScript hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen auffrischen. Sei bereit, Fragen zu den Grundlagen sowie zu spezifischen Frameworks zu beantworten.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Projekten oder Praktika, in denen du Software entwickelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Zeige Interesse an der Teamarbeit und der agilen Arbeitsweise, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.