Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstbestimmung.
- Arbeitgeber: Die Fürst Donnersmarck-Stiftung setzt sich seit über 100 Jahren für Inklusion ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung des Lebens anderer bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und empathisch sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unser Auto-Tour-Team in Berlin-Reinickendorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein selbstbestimmtes Leben hat viele Facetten. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung engagiert sich seit über 100 Jahren für Menschen mit Behinderung. Wir verstehen uns als Partnerin im Prozess zu mehr Inklusion und Selbstbestimmung. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verwirklichen wir mit viel Einsatz berlinweit und darüber hinaus unseren Stiftungszweck.
Der Ambulante Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung bietet Menschen mit Behinderung Assistenz, Behandlungspflege, Beratung, Pflege und Unterstützung. Wir suchen zur Verstärkung unseres Auto-Tour-Teams in Berlin-Reinickendorf (Waidmannslust) Pflegefachkräfte für die Ambulante Versorgung.
Pflegefachkräfte (w/m/d) für die Ambulante Versorgung Arbeitgeber: Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung
Kontaktperson:
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (w/m/d) für die Ambulante Versorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fürst Donnersmarck-Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der ambulanten Pflege. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (w/m/d) für die Ambulante Versorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fürst Donnersmarck-Stiftung. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der ambulanten Pflege und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Inklusion und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung beitragen kannst. Sei persönlich und authentisch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unklarheiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin Ambulanter Dienst der Fürst Donnersmarck-Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fürst Donnersmarck-Stiftung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Position im Pflegebereich handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.