Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategisch die Lafim-Diakonie und gestalte die Altenhilfe aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Lafim-Diakonie ist ein führendes Sozialunternehmen in Brandenburg mit über 3.250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altenhilfe in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung in der Altenhilfe und Kenntnisse in Betriebswirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und setze dich für Klimaneutralität bis 2035 ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Jetzt Karrierechancen in der Sozialwirtschaft nutzen! Die Lafim-Diakonie ist mit über 3.250 engagierten Mitarbeitenden an mehr als 40 Standorten eine der größten Arbeitgeberinnen im Land Brandenburg. Wir stehen für soziale Verantwortung, Innovation und Nachhaltigkeit. Unsere Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gGmbH begleitet mit rund 1.800 Mitarbeitenden Senior:innen in vielfältigen Wohn- und Betreuungsformen und unterstützt sie dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie gemeinsam mit einer Co-Geschäftsführung die strategische Leitung der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gGmbH und sind zugleich Mitglied der Konzernleitung.
Ihre Aufgaben – Verantwortung mit Gestaltungsspielraum:
- Eine offene, kooperative und wertschätzende Unternehmenskultur
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Gesundheitsförderung
- Aktives Engagement für Nachhaltigkeit mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2035
- Attraktive Vergütung mit betrieblicher Altersvorsorge und Mobilitätsangeboten
- Möglichkeit, die Altenhilfe innovativ und zukunftssicher zu gestalten
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Strategische Weiterentwicklung unserer Angebote in der Altenhilfe
- Führung und Förderung von rund 1.800 Mitarbeitenden
- Wirtschaftliche Steuerung und nachhaltige Unternehmensentwicklung
- Optimierung von Prozessen für mehr Effizienz und Transparenz
- Repräsentation und Netzwerkaufbau für die Lafim-Diakonie in Gremien und Verbänden
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Führungserfahrung in der Altenhilfe, Pflege oder Sozialwirtschaft
- Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Projektmanagement und Organisationsentwicklung
- Unternehmerisches Denken und Freude an der Gestaltung effizienter Strukturen
- Transparenter und klarer Kommunikationsstil mit lösungsorientiertem Ansatz
- Identifikation mit christlichen Werten und Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (AcK)
Bewerben Sie sich jetzt – Ihre Zukunft in der Altenhilfe beginnt hier! Haben Sie Lust, die Zukunft der Altenhilfe aktiv zu gestalten? Dann senden Sie Ihre Bewerbung. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr über uns und unsere Werte erfahren Sie auf unserer Webseite.
Geschäftsführung (m/w/d) für die Lafim-Diakonie für Menschen im Alter in Teltow – Zukunft der A[...] Arbeitgeber: LAFIM

Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung (m/w/d) für die Lafim-Diakonie für Menschen im Alter in Teltow – Zukunft der A[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Sozialwirtschaft zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Altenhilfe und Sozialmanagement beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Lafim-Diakonie
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der Lafim-Diakonie auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine strategische Leitung erfordert, solltest du dir Gedanken über innovative Ansätze in der Altenhilfe machen. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Angebote der Lafim-Diakonie weiterentwickeln könntest.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungserfahrung und deinen kooperativen Kommunikationsstil verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung (m/w/d) für die Lafim-Diakonie für Menschen im Alter in Teltow – Zukunft der A[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Lafim-Diakonie. Besuche ihre Webseite, um mehr über ihre Werte, Angebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Führungserfahrung in der Altenhilfe und deine Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Projektmanagement hervorheben. Betone auch deine Identifikation mit christlichen Werten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die richtige Person für die Geschäftsführung bist. Gehe auf deine Vision für die Altenhilfe und deine Ideen zur strategischen Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite der Lafim-Diakonie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Verstehen Sie die Werte der Lafim-Diakonie
Informieren Sie sich gründlich über die Werte und die Mission der Lafim-Diakonie. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie sich mit den Prinzipien der sozialen Verantwortung, Innovation und Nachhaltigkeit identifizieren können.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Denken Sie an spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Führungskompetenzen und Ihr unternehmerisches Denken verdeutlichen. Seien Sie bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern.
✨Kommunikationsstil anpassen
Achten Sie darauf, einen transparenten und klaren Kommunikationsstil zu pflegen. Üben Sie, Ihre Gedanken strukturiert und lösungsorientiert zu präsentieren, um Ihre Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Bereiten Sie Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams beziehen. Dies zeigt Ihr Interesse an einer kooperativen und wertschätzenden Arbeitsumgebung.