Mitarbeiter Geistliches Zentrum – Veranstaltungen und Gottesdienst (m/w/i)
Mitarbeiter Geistliches Zentrum – Veranstaltungen und Gottesdienst (m/w/i)

Mitarbeiter Geistliches Zentrum – Veranstaltungen und Gottesdienst (m/w/i)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Veranstaltungen und Gottesdienste in einem inspirierenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein traditionsreiches diakonisches Sozialunternehmen mit Herz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte bedeutungsvolle Erlebnisse für die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialen Themen und idealerweise Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Werte teilen und aktiv mitgestalten wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und geistliches Zentrum mit fast 120-jähriger Geschichte. Sie ist Trägerin verschiedener diakonischer Einrichtungen in den Arbeitsfeldern Gesundheit und Pflege, Bildung und Gastfreundschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams des Geistlichen Zentrums Hensoltshöhe suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter Geistliches Zentrum – Veranstaltungen und Gottesdienst (m/w/i).

Mitarbeiter Geistliches Zentrum – Veranstaltungen und Gottesdienst (m/w/i) Arbeitgeber: Stiftung Hensoltshöhe

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine lange Tradition in der diakonischen Arbeit hat, sondern auch ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem starken Teamgeist und der Chance, aktiv an der Gestaltung von Veranstaltungen und Gottesdiensten mitzuwirken. Zudem liegt unser Geistliches Zentrum in einer ruhigen und naturnahen Umgebung, die zur persönlichen und beruflichen Entfaltung einlädt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Hensoltshöhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Geistliches Zentrum – Veranstaltungen und Gottesdienst (m/w/i)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stiftung Hensoltshöhe und ihre Geschichte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im geistlichen Zentrum arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und Gottesdiensten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die diakonische Arbeit und die Gemeinschaft. Teile deine eigenen Erfahrungen und wie du zur positiven Atmosphäre im geistlichen Zentrum beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Geistliches Zentrum – Veranstaltungen und Gottesdienst (m/w/i)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Veranstaltungsmanagement
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Religionspädagogik
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Fähigkeit zur Moderation von Gruppen
Engagement für diakonische Werte
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Stiftung Hensoltshöhe und ihre diakonischen Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im geistlichen Zentrum und deine Erfahrungen im Bereich Veranstaltungen und Gottesdienste darlegst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position im geistlichen Zentrum wichtig sind.

Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Hensoltshöhe vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Stiftung Hensoltshöhe und ihre diakonischen Werte. Zeige im Interview, dass du die Geschichte und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Veranstaltungen und Gottesdiensten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Geistlichen Zentrums zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im geistlichen Bereich. Sei du selbst und teile deine persönlichen Überzeugungen und Erfahrungen, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Mitarbeiter Geistliches Zentrum – Veranstaltungen und Gottesdienst (m/w/i)
Stiftung Hensoltshöhe
S
  • Mitarbeiter Geistliches Zentrum – Veranstaltungen und Gottesdienst (m/w/i)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • S

    Stiftung Hensoltshöhe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>