Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler:innen mit individuellen Lerntherapien und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bildungsunternehmen in Stuttgart, das sich auf individuelle Förderung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit positiver Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder psychologischen Bereich haben.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, deine Ideen aktiv einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen eine pädagogische oder psychologische Fachkraft als Lerntherapeut:in in Teilzeit für unsere Einrichtung in Stuttgart.
Aufgaben:
- Durchführung von Lerntherapien
- Individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern
Wir bieten:
- Ein engagiertes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik oder Psychologie
- Erfahrung in der Lerntherapie
- Einfühlungsvermögen und Geduld
Pädagogische / Psychologische Fachkraft als Lerntherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit in Stuttgart Arbeitgeber: PTE Vaihingen
Kontaktperson:
PTE Vaihingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische / Psychologische Fachkraft als Lerntherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Lerntherapie und Pädagogik beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lerntherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Lerntherapie am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische / Psychologische Fachkraft als Lerntherapeut:in (m/w/d) in Teilzeit in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die pädagogische oder psychologische Fachkraft zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Lerntherapie sowie deine pädagogischen oder psychologischen Qualifikationen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTE Vaihingen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lerntherapie und wie du mit verschiedenen Lernstilen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum dir die Förderung von Lernenden am Herzen liegt. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Arbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Programme und Ansätze in der Lerntherapie, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.