Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkulation, Planung und Auswertung von Projektbudgets und -unterlagen.
- Arbeitgeber: MEYER ist ein international agierendes Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern in der Schiffsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Firmen-Fitnessrabatte und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Betriebs-Kita mit flexiblen Öffnungszeiten für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zu den MEYER Unternehmen zählen unsere Werftstandorte in Papenburg, Rostock und Wismar sowie weitere Tochterunternehmen. Insgesamt arbeiten rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter direkt für uns. Gemeinsam mit diesem hochqualifizierten Netzwerk bauen wir Kreuzfahrtschiffe, Flusskreuzfahrtschiffe und Fähren für Kunden aus aller Welt, die genau auf die jeweiligen Märkte und Zielgruppen zugeschnitten sind.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Bereich Controlling einen Business Partner Controlling (m/w/d) Förderprojekte in Voll- oder Teilzeit.
Die Schwerpunkte des Aufgabengebietes sind:
- Kalkulation und Planung von Kosten- und Leistungsbudgets für Projekte nach Vorgaben
- Budgetierung der Eigenleistungen auf Basis einer Projektplanung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Projektunterlagen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Projektkalkulationen
- Plan-Ist–Vergleich und Prüfung der Daten auf Abweichungen
- Zuarbeit im Rahmen des Auftragscontrolling
- Erstellung von regelmäßigen Auswertungen, Dokumentationen und Berichten
- Abstimmung mit anderen Fachbereichen
- Erstellung von Verwendungsnachweisen nach Vorgaben
- Ausführung von Fördermittelrecherche
- Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Professionelles Auftreten, analytisches Denkvermögen sowie hohe Zahlenaffinität
- Flexibilität, Teamfähigkeit sowie proaktives und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Offenheit für neue Themen und Engagement bei der Umsetzung von Projekten und Aufgaben
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und vielfältige Aufgabe in einem international agierenden Unternehmen
- Eine 35-Stunden Woche, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung nach Tarif
- Flexible Arbeitszeiten und eine teamorientierte Arbeitsweise sowie ansprechende Benefits (z.B. vergünstigtes Mittagessen und Getränke, Firmen-Fitnessrabatte, Bikeleasing, DB-Jobticket, Corporate Benefits, etc.)
- Auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legen wir großen Wert und betreiben seit 2013 gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz als Träger unsere Betriebs-Kita Nautilus mit flexiblen Öffnungszeiten
Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung zu.
Business Partner Controlling (m/w/d) Förderprojekte Arbeitgeber: Meyer Gruppe
Kontaktperson:
Meyer Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Partner Controlling (m/w/d) Förderprojekte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Förderprojekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche und die Herausforderungen hast, die mit der Kalkulation und Planung von Kosten- und Leistungsbudgets verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Controlling-Bereich. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Best Practices im Controlling zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Daten analysiert und Abweichungen identifiziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvollen Teamplayer zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Partner Controlling (m/w/d) Förderprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MEYER Unternehmen und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Business Partner Controlling zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Kostenkalkulation und Projektplanung sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Flexibilität, Teamfähigkeit und dein Engagement für neue Themen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meyer Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die MEYER Unternehmen und deren Standorte. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Zusammenhänge verstehst, insbesondere wie das Controlling in die Projektarbeit integriert ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du Kosten- und Leistungsbudgets kalkuliert hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Abweichungen analysiert und Lösungen gefunden hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder einen Plan-Ist-Vergleich durchzuführen. Übe dies im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit parat haben. Erkläre, wie du mit anderen Fachbereichen kommuniziert und kooperiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.