Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere Cloud-Netzwerkarchitekturen in Microsoft Azure.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Cloud-Technologie gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Arbeite an cutting-edge Technologien und verbessere die Cloud-Infrastruktur mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder relevante Erfahrung, Kenntnisse in Azure-Netzwerken und Netzwerksicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Planung, Konzeption und Umsetzung von skalierbaren und hochverfügbaren Cloud-Netzwerkarchitekturen in Microsoft Azure.
- Verwaltung und Optimierung von virtuellen Netzwerken (VNETs), Subnetzen und Netzwerkkomponenten in der Azure-Cloud-Umgebung.
- Konfiguration von VPNs, ExpressRoute und anderen Netzwerkverbindungen für eine sichere und zuverlässige Netzwerkkommunikation.
- Implementierung und Wartung von Netzwerksicherheitsgruppen (NSG) und Firewalls zur Sicherstellung der Netzwerksicherheit und -compliance.
- Überwachung der Netzwerkperformance und Durchführung von Kapazitätsplanungen.
- Zusammenarbeit mit dem DevOps-Team und anderen Fachbereichen, um eine nahtlose Integration von Netzwerk und Cloud-Services zu gewährleisten.
- Evaluierung neuer Azure-Netzwerkdienste und Technologien zur kontinuierlichen Verbesserung der Cloud-Netzwerkinfrastruktur.
Dein Profil
- Min. abgeschlossene IT Ausbildung (z. B. Fachinformatiker) oder entsprechende Berufserfahrung.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Netzwerk-Spezialist mit Schwerpunkt auf Cloud-Netzwerken und Microsoft Azure.
- Fundierte Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Azure-Netzwerkarchitekturen, VNETs, Subnetzen und VPN-Verbindungen.
- Erfahrung mit Netzwerksicherheit, Firewall-Konfiguration und Netzwerküberwachung in der Cloud.
- Vertrautheit mit Routing, Load Balancing und anderen Netzwerktechnologien in der Cloud.
- Kenntnisse in Automatisierungstools wie PowerShell oder Azure CLI zur effizienten Konfigurationsverwaltung.
- Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten sowie eine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
- Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und Englisch.
Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Gutes Verständnis von DevOps-Praktiken, Continuous Integration und Continuous Deployment.
- Automatisierung von Netzwerkaufgaben mittels Infrastructure-as-Code (IaC) mit Tools wie Terraform, PowerShell DSC oder Azure Resource Manager (ARM) Templates.
Cloud Network Engineer (Azure) (m / w / x) Arbeitgeber: ventx
Kontaktperson:
ventx HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Network Engineer (Azure) (m / w / x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud- oder Netzwerkbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in Microsoft Azure und Cloud-Netzwerken. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für einen Cloud Network Engineer auftreten könnten. Das kann dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit dem DevOps-Team und anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Network Engineer (Azure) (m / w / x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Network Engineer (Azure) erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Azure-Netzwerkarchitekturen, VPN-Konfigurationen und Netzwerksicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Cloud-Netzwerkinfrastruktur beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ventx vorbereitest
✨Verstehe die Azure-Netzwerkarchitektur
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über die Planung und Umsetzung von Azure-Netzwerkarchitekturen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung von VNETs und Subnetzen zeigen.
✨Netzwerksicherheit im Fokus
Da Netzwerksicherheit ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du dich mit den besten Praktiken zur Konfiguration von Firewalls und Netzwerksicherheitsgruppen (NSG) vertraut machen. Überlege dir, wie du Sicherheitsprobleme in der Vergangenheit gelöst hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Die Zusammenarbeit mit dem DevOps-Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst.
✨Automatisierung und Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Automatisierungstools wie PowerShell oder Azure CLI zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in Infrastructure-as-Code (IaC) hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du Netzwerkaufgaben automatisiert hast, um Effizienz zu steigern.