Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze die Galileo Bodeninfrastruktur mit spannenden ILS-Analysen.
- Arbeitgeber: Terma ist ein führendes Unternehmen, das innovative Technologien für die Raumfahrtbranche bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur, in der deine Ideen geschätzt werden und du an bedeutenden Projekten arbeitest.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Ingenieurwissenschaften und mindestens 2 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in München, mit der Möglichkeit, an internationalen Projekten teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen ILS Analysis Engineer, der hochorganisiert und detailorientiert ist, um unser Team zu unterstützen und unseren Kunden Spaceopal in München, Deutschland, zu unterstützen.
Verantwortlichkeiten
- Sie spielen eine entscheidende Rolle bei den Entwicklungen der Bodeninfrastruktur (z. B. Teilnahme an Überprüfungen, Unterstützung von ILS-Analyseaufgaben, Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung bereits bestehender Betriebsunterstützungsprozesse und -verfahren).
- Unterstützung des täglichen Betriebs der Galileo-Bodeninfrastruktur, z. B. Unterstützung des lokalen L1-Wartungsteams bei ILS-Problemen, Nachverfolgung logistischer Aspekte und Dokumentationsbedarfe.
Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Beitrag zu ILS-Engineering- und Analyseaufgaben im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und der Systementwicklungen.
- Unterstützung bei der Analyse der definierten Unterstützungsrichtlinien, die für das Galileo-System angewendet werden.
- Überprüfung der Logistikunterstützungsanalyse und Harmonisierung der Dateninputs sowie deren Integration in die GSOp-Tools.
- Überprüfung der RAMS und Identifizierung von Unterstützungslücken.
- Überprüfung der Systemveralterung und deren Auswirkungen auf den Betrieb.
- Bereitstellung von ILS-Eingaben für Anfragen und Berichte.
- Datenmanagement in den ILS-Tools und Gewährleistung gemeinsamer Normen und Standards.
- Unterstützung des Betriebs, z. B. L1-Wartung, hinsichtlich der Verfügbarkeit von Ersatzteilen/Unterstützung.
- Pflege und Aktualisierung von Asset-Statusinformationen in zentralen Tools.
- Teilnahme an internen GSOp-Meetings, Unterstützung der GSOp ILS/CM-Berichtserstattung mit lokal gesammelten und über zentrale Tools bereitgestellten Eingaben.
- Teilnahme an externen GSOp-ILS-Meetings zur Koordination mit externen Parteien.
- ILS- und Konfigurationsmanagement-Aspekte.
- Zusammenarbeit mit und Unterstützung lokaler Wartungsteams bezüglich der ILS/CM-Schnittstelle.
- Beitrag zur Überprüfung von Datenpaketen, die vom Infrastrukturprovider im Rahmen neuer Releases/Entwicklungen erhalten werden.
Qualifikationen:
- Ein Abschluss in Telekommunikation/Elektronik/Informatik/Luft- und Raumfahrttechnik mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung. Alternativ 5+ Jahre verwandte Berufserfahrung.
- Gute technische Kenntnisse/Erfahrungen in den Disziplinen und Aufgaben des Integrated Logistic Support (ILS).
- Fließend in schriftlichem und gesprochenem Englisch.
- Fließend in Standard-Office-Automatisierungstools (MS Office, E-Mail, Internet usw.).
- Praktische Mentalität und systematische, selbstorganisierte, priorisierende Arbeitsweise.
- EU-Staatsbürgerschaft ist erforderlich.
Dies ist eine Vollzeitstelle, die am Hauptsitz von Spaceopal (München, Deutschland) angesiedelt ist, mit dem geplanten Startdatum so bald wie möglich. Die Teilnahme an Meetings an anderen relevanten Projektstandorten in Europa ist vorgesehen.
Was Terma bieten kann:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld am Kundenstandort, wo Sie herausfordernde Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einem hochprofessionellen Unternehmen übernehmen können.
- Große Möglichkeiten für Schulungen und persönliche Entwicklung.
- Herausforderungen in einem fortschrittlichen technischen Umfeld.
- Internationale und kosmopolitische Arbeitsatmosphäre.
- Ein Arbeitsvertrag mit einem attraktiven Paket und zusätzlichen Leistungen.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
Zusätzliche Informationen:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Silvia Cavallini #LI-SI telefonisch unter (+49 6151 860050) oder per E-Mail. Um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung uns erreicht und ordnungsgemäß bearbeitet wird, bewerben Sie sich bitte über den untenstehenden Link mit einem aktuellen Lebenslauf idealerweise im Europass-Format und einem Anschreiben. Bitte beachten Sie, dass Bewerber alle erforderlichen Unterlagen und Genehmigungen für die Arbeit in Europa besitzen müssen. Bewerbungsfrist: So bald wie möglich.
ILS Analysis Engineer (M/F/D) Arbeitgeber: Terma Group
Kontaktperson:
Terma Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ILS Analysis Engineer (M/F/D)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Raumfahrt- oder Telekommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Integrated Logistic Support (ILS). Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische ILS-bezogene Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Probleme proaktiv angegangen bist und welche konkreten Schritte du unternommen hast, um Prozesse zu verbessern oder Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ILS Analysis Engineer (M/F/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Integrated Logistic Support (ILS) sowie deine technische Ausbildung. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des ILS Analysis Engineer interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumente im Europass-Format: Achte darauf, deinen Lebenslauf im Europass-Format zu erstellen. Dies erleichtert es dem Unternehmen, deine Qualifikationen schnell zu erfassen und zu vergleichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Terma Group vorbereitest
✨Verstehe die ILS-Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen des Integrated Logistic Support (ILS) vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ILS-Analysen durchgeführt hast und welche Verbesserungen du initiiert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Themen Telekommunikation, Elektronik oder Luft- und Raumfahrttechnik. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle stark auf Organisation und Detailgenauigkeit angewiesen ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Priorisierung von Aufgaben demonstrieren. Dies könnte durch frühere Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit lokalen Wartungsteams und externen Partnern kommuniziert hast.