Werkstudent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent (m/w/d)

Hannover Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Lehrgangsorganisation und arbeite strukturiert mit Menschen.
  • Arbeitgeber: Eckert ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Bildungswelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe eine positive Unternehmenskultur mit sozialem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest studieren, organisiert sein und Freude am Umgang mit Menschen haben.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten.

Komm in unser Team! Starte durch – mit deinem Werkstudentenjob in der Bildungswelt! Studierst du aktuell und suchst einen Nebenjob, bei dem du nicht nur Erfahrung sammelst, sondern auch wirklich etwas bewegen kannst? Organisierst du gerne, arbeitest strukturiert und hast Freude am Umgang mit Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns als Werkstudent:in in der Lehrgangsorganisation – flexibel, praxisnah und mit Mehrwert.

Seit mehr als 75 Jahren steht der Name Eckert für Qualität, Beständigkeit und Fortschritt. Als traditionsreiches Familienunternehmen vereint die Eckert Unternehmensgruppe Tradition und Zukunft gleichermaßen. Unsere Geschichte ist für uns Ansporn, auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich zu sein.

Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH

Eckert ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent:in in der Bildungswelt nicht nur die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sondern auch aktiv zur Gestaltung von Lernprozessen beizutragen. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einem unterstützenden Team fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem familiären Umfeld, das Tradition und Innovation vereint. Profitiere von einem Arbeitsplatz, der dir nicht nur einen Nebenjob, sondern auch die Chance auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung bietet.
R

Kontaktperson:

Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Eckert Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und die Zukunft des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Werkstudenten der Eckert Unternehmensgruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Bewerbungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel auf verschiedene Aufgaben zu reagieren. Betone deine Anpassungsfähigkeit im Gespräch, da dies in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem unseren wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Motivation
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für die Bildungswelt interessierst und was dich an der Arbeit bei Eckert besonders anspricht.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen zeigen. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte können hier wertvoll sein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Rolle, für die du dich bewirbst, und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Leidenschaft für die Bildungswelt und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle viel Organisation erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeit und Organisation zeigen.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>