Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Modelle für die Zurich Insurance Europe AG.
- Arbeitgeber: Zurich ist ein innovatives Versicherungsunternehmen mit globaler Reichweite und flexibler Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherung mit kreativen Lösungen und internationalem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in einem technischen Fach und mehrjährige Erfahrung in der Versicherungsbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich; Präsenz in Frankfurt 2x pro Woche erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bist du bereit, mit dem Besten zu rechnen? Bei Zurich leben wir Versicherung neu. Um die Wünsche unserer Kunden noch besser zu erfüllen, gehen wir neue Wege, denken kreativ, arbeiten agil. Unsere Unternehmenskultur schenkt dir in jeder Hinsicht mehr Flexibilität – und viel Freiraum, dich optimal zu entfalten. Think big – und gerne auch international! Denn deine Entwicklungsmöglichkeiten kennen bei uns keine Grenzen. Bereit, die Zukunft in die Hand zu nehmen?
Das erwartet dich:
- Als Senior Risk Aktuary (m/w/d) im Risikoteam der Zurich Insurance Europe AG (ZIE) unterstützt du den ZIE Head of Capital & Risk Modelling und das Management bei der Aufgabe, Risiken im Bereich Capital & Risk Modelling frühzeitig zu identifizieren, zu erkennen, Steuerungsmaßnahmen einzuleiten oder bewusst Risiken einzugehen.
- Du bist für die risikobezogene aufsichtsrechtliche Berichterstattung verantwortlich und unterstützt die Geschäftsleitung bei der Einhaltung aufsichtsrechtlicher und gesetzlicher Anforderungen in Bezug auf Kapitalmanagement und Risikomodellierung.
- Du stellst quantitatives Fachwissen und fortgeschrittene Kenntnisse der Risiko- und versicherungsmathematischen Modellierung und anderer quantitativer Techniken für das interne Modell der ZIE nach Solvency II bereit.
- Du trägst entscheidend zur Weiterentwicklung des Internen Modells bei, indem du Stärken und Schwächen des Modells analysierst und unterstützt den Leiter für Kapital- und Risikomodellierung bei der Festlegung von Prioritäten für die Modellentwicklung, falls erforderlich.
- Du unterstützt bei Priorisierung, Koordination und Durchführung von Modelländerungen von der Konzeption bis zur Berichterstattung bei kleineren bzw. dem Abschluss des Genehmigungsprozesses der BaFin bei größeren Modelländerungen.
- Den Modellvalidierungsprozess unterstützt du durch die Koordination und eigene Durchführung von Analysen, Backtests und Reverse Stress Tests, durch die Koordination der Erstellung des Validierungsberichts für den ZIE-Vorstand sowie durch die Überwachung von Maßnahmen bis zu deren Abarbeitung.
- Die Einhaltung, Überwachung und Weiterentwicklung der Prozesse und der Governance des internen Kapitalmodells in Übereinstimmung mit den Solvency II-Vorschriften, internen und externen Anforderungen insb. von BaFin und EIOPA zählen zu deinem Tätigkeitsgebiet.
- Du unterstützt den Leiter Kapital- und Risikomodellierung bei der Erfüllung seiner Aufgaben in Bezug auf das aufsichtsrechtliche Kapitalmodell und die Berichterstattung.
- Du bringst dich bei der Überprüfung der Annahmen und der Kalibrierungsmethodik auf Angemessenheit ein.
- Du unterstützt die Durchführung quantitativer Analysen für den ORSA der ZIE.
- Zu guter Letzt unterstützt du die Risikomanagementfunktion im Fall von Audits und behördlichen Überprüfungen.
Das bringst du mit:
- Deine Vita umfasst eine mindestens mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsbranche, vorzugsweise mit umfassender Erfahrung in der Schaden- und Unfallversicherung.
- Du kannst einen Master-Abschluss in einem technischen Fach wie Quantitative Finance, Mathematik oder Physik vorweisen; alternativ besitzt du eine gleichwertige Qualifikation.
- Du beherrschst die Grundsätze, Methoden und bewährte Verfahren der Kapitalmodellierung.
- Du besitzt fundierte Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Anforderungen von Solvency II und BaFin sowie der Berichterstattung; weitere versicherungsmathematische Qualifikationen, wie CERA oder Financial Risk Manager, sind von Vorteil.
- In der Vergangenheit konntest du bereits Erfahrung in Kontrollfunktionen (1-2-3 Lines of Defense, Compliance, Audit, Risiko oder andere interne Kontroll- und Governance-Funktionen) und in Kernbereichen der Versicherungstätigkeit (Schadenreservierung, Preisgestaltung usw.) sammeln.
- Du überzeugst sowohl mit Ausdauer als auch mit Belastbarkeit.
- Fließendes Englisch und Deutsch in Wort und Schrift sind ein Muss; andere europäische Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch usw.) sind von Vorteil.
Das bieten wir dir:
- Flexible Arbeitsformen, um eine optimale Arbeitsweise zwischen Arbeiten am Arbeitsplatz und von zu Hause auszugestalten.
- Zahlreiche Trainings- und Lernangebote, um fit für den Arbeitsalltag zu bleiben und eine individuelle Weiterentwicklung zu ermöglichen.
- Wir unterstützen dich bei deiner Karriereplanung von der Potenzialanalyse bis hin zur individuellen Förderung.
- Eine moderne, offene und transparente Arbeitsumgebung, die Kreativität und die teamübergreifende Zusammenarbeit fördert.
- Ob Fitness in der Gruppe vor Ort oder virtuelles Achtsamkeitstraining von zu Hause: unser vielfältiges Gesundheitsangebot unterstützt eine gesunde Work-Life Balance.
- Bikeleasing, vergünstigtes Deutschlandticket und weitere tolle Benefits.
Zusätzliche Informationen:
- ZGD unterstützt in Abhängigkeit zur individuellen Stellenanforderung und der persönlichen Eignung grundsätzlich sowohl flexible als auch Teilzeit-Arbeitsformen.
- Wenn du Interesse an dieser Stelle hast und deine persönliche Situation nicht ganz mit dem angegebenen Pensum (Voll- und Teilzeit) zusammenpasst, wende dich gerne an uns, um die potentiellen Möglichkeiten zu besprechen.
- Arbeitsort: Frankfurt (Anwesenheit in Frankfurt 2x die Woche erforderlich).
- Teilzeit oder Vollzeit: Teilzeit oder Vollzeit.
Willkommen in deiner Zukunft!
(Senior) Risk Actuary Frankfurt (m / w / d) Arbeitgeber: Zurich Insurance Company
Kontaktperson:
Zurich Insurance Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Risk Actuary Frankfurt (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Zurich tätig sind, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich Solvency II und der Kapitalmodellierung auseinander. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Risiko- und versicherungsmathematischen Modellierung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Lies dir die Unternehmenswerte und die Kultur von Zurich genau durch. Überlege, wie deine persönlichen Werte und Arbeitsweisen mit denen des Unternehmens übereinstimmen, und sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Risk Actuary Frankfurt (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Risk Actuary wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Versicherungsbranche sowie deine Kenntnisse in der Risiko- und versicherungsmathematischen Modellierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Zurich passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Ansätze in der Versicherungsbranche.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Fließendes Deutsch und Englisch sind erforderlich, also stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zurich Insurance Company vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Senior Risk Actuary vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in quantitativer Modellierung und aufsichtsrechtlichen Anforderungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, komplexe Konzepte einfach zu erklären und zeige dein Fachwissen in Bereichen wie Solvency II und Kapitalmodellierung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Koordination von Projekten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Zurich. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitsformen, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.