Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kardiologische Abteilung und entwickle innovative Behandlungsmethoden.
- Arbeitgeber: Die Klinik Vincentinum verbindet Tradition mit moderner Medizin im Herzen von Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Corporate Benefits, Kitazuschuss und Unterstützung beim Umzug.
- Warum dieser Job: Gestalte eine aufstrebende Abteilung in einem respektvollen Team mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Interesse an Kardiologie.
- Andere Informationen: Onboarding mit Mitarbeiter-Apartment und Einblicke auf Instagram und Facebook.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die Klinik Vincentinum ist ein ebenso traditionsreiches wie modernes Krankenhaus im Herzen von Augsburg. Seit fast 120 Jahren verbinden wir medizinische Qualität mit persönlicher Wertschätzung. Wir haben 248 stationäre Betten und einen extra Bereich für ambulante Eingriffe und Untersuchungen mit 48 Bettplätzen zur Nachbetreuung der Patienten. Rund 90 renommierte Ärzte und Belegärzte sowie 500 Mitarbeiter betreuen pro Jahr mehr als 20.000 Patienten.
Sie sind Facharzt für Innere Medizin? Sie haben Ihren klinischen Schwerpunkt im Bereich der Inneren Medizin und zusätzlich ein starkes Interesse an diagnostischen und therapeutischen kardiologischen Methoden? Sie möchten Ihren klinischen Schwerpunkt weiter ausbauen oder sich gegebenenfalls zusätzlich kardiologisch weiterentwickeln? Sie möchten eigene Akzente setzen, in der Zukunft gegebenenfalls zusätzlich Verantwortung übernehmen? Sie begegnen Ihren Kollegen und Patienten mit einem hohen Maß an Respekt und Einfühlungsvermögen und wissen, dass ein Team mehr ist als viele gute Einzelexperten? Sie haben Interesse, eine junge und aufstrebende Abteilung – in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und der Klinikleitung – inhaltlich und strukturell zu gestalten?
Wir bieten Ihnen eine Abteilung im steten Wachstum mit einem breiten Spektrum internistischer und kardiologischer Betätigungsfelder. Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit der beruflichen Weiterentwicklung und gegebenenfalls eigenen Sektionsleitung für Innere Medizin innerhalb der Abteilung für Kardiologie. Attraktive „CorporateBenefits“, Kitazuschuss und den Zugang zu Amboss. Zusätzlich unterstützen wir Ihr Onboarding mit einem Mitarbeiter-Apartment für die ersten 9 Monate sowie einer Umzugspauschale. Hohe Lebensqualität in Augsburg (drittgrößte Stadt Bayerns, in direkter Nachbarschaft zum Naturpark Westliche Wälder; München und die Alpen sind je in unter einer Autostunde gut zu erreichen).
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Chefarzt Dr. Strehle und Geschäftsführer Michael Kneis freuen sich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung gerne per Email. Mehr Informationen über die Klinik finden Sie unter unserer Website.
Oberarzt (m / w / d) Innere Medizin für die Kardiologie Arbeitgeber: Artemed SE
Kontaktperson:
Artemed SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m / w / d) Innere Medizin für die Kardiologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Mitarbeitern der Klinik Vincentinum zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der Klinik Vincentinum auseinander. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die aktuellen Entwicklungen in der Kardiologie. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Abteilung für Kardiologie und den Herausforderungen, die sie aktuell hat. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.
✨Präsentiere deine Vision
Denke darüber nach, wie du deine klinischen Schwerpunkte und Interessen in die Abteilung einbringen kannst. Eine klare Vorstellung davon, wie du zur Entwicklung der Kardiologie beitragen möchtest, kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m / w / d) Innere Medizin für die Kardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Vincentinum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Oberarzt für Innere Medizin in der Kardiologie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und deine Leidenschaft für die Kardiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest und welche persönlichen Akzente du setzen willst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebenen Kontakte. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artemed SE vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Kardiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Methoden in der Kardiologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
In der Klinik Vincentinum wird Wert auf ein respektvolles Miteinander gelegt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Empathie gegenüber Patienten gezeigt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Klinik Vincentinum vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Abteilung weiterzuentwickeln.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da die Klinik Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet, solltest du Fragen zu den Perspektiven und Aufstiegschancen stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, Verantwortung zu übernehmen.