Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sicherheit und Ordnung bei Veranstaltungen und bist der Ansprechpartner für Gäste.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Sicherheitsunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Events hautnah und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, gute Deutschkenntnisse und ein eintragungsfreies Führungszeugnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Motivation und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig für diesen Job.
Für den Job solltest Du folgende Eigenschaften und Qualifikationen mitbringen:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Sehr freundliches und souveränes Auftreten
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Sicheres und höfliches Auftreten gegenüber Kunden sowie Kollegen
- Eintragungsfreies Führungszeugnis
- Hohes Maß an Motivation sowie Verantwortungsbewusstsein
Was wir bieten:
- Freie Planbarkeit bei der Dienstplangestaltung
- Die Möglichkeit viele Konzerte und Events hautnah mitzuerleben
- Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens
- Ein offenes und familiäres Arbeitsklima
- Eine sichere Zukunftsperspektive in unserem seit über 30 Jahren etablierten, bundesweit tätigen Sicherheitsunternehmen
Mitarbeiter (m / w / d) im Veranstaltungsordnungsdienst Arbeitgeber: Pütz Security AG
Kontaktperson:
Pütz Security AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m / w / d) im Veranstaltungsordnungsdienst
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Freude am Umgang mit Menschen in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du freundlich und souverän auf andere zugehst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze jede Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, bei denen du deine Deutschkenntnisse anwenden und erweitern kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch Beispiele für dein Verantwortungsbewusstsein und deine Motivation zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Events und Konzerte, die das Unternehmen organisiert. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung des Veranstaltungsordnungsdienstes beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m / w / d) im Veranstaltungsordnungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Veranstaltungsordnungsdienst zugeschnitten sind. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein freundliches Auftreten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen den Anforderungen entsprechen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende klare und höfliche Formulierungen, um dein sicheres und höfliches Auftreten zu unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Führungszeugnis eintragungsfrei ist und füge es deiner Bewerbung bei, falls erforderlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pütz Security AG vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Da der Job im Veranstaltungsordnungsdienst viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, während des Interviews ein freundliches und souveränes Auftreten zu zeigen. Lächle, halte Blickkontakt und sei offen für Fragen.
✨Kenntnisse der deutschen Sprache
Stelle sicher, dass du deine guten Kenntnisse der deutschen Sprache während des Interviews unter Beweis stellst. Achte auf klare und präzise Ausdrucksweise, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Motivation und Verantwortungsbewusstsein
Bereite Beispiele vor, die dein hohes Maß an Motivation und Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über das Unternehmen und bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.