Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Sicherheitstechnik wie Einbruchmeldeanlagen und Videoüberwachungssysteme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Teamevents, Bike-Leasing und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, Kunden individuell zu beraten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbar, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich in unserer Unternehmensgruppe.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung im Bereich Sicherheitstechnik ist von Vorteil, aber kein Muss – wir freuen uns auch über Berufseinsteiger!
- Führerschein der Klasse B
- Eigeninitiative, Motivation und ein starkes Teamverständnis
- Sicheres und kundenorientiertes Auftreten
Warum wir?
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Ein motiviertes Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung
- Teamevents und Bike-Leasing
- Corporate benefits
Deine Aufgaben
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von z.B. Einbruch- und Brandmeldeanlagen sowie modernen Videoüberwachungssystemen und weiterer Sicherheitstechnik
- Du bist der direkte Ansprechpartner für unsere Kunden, berätst sie zu individuellen Sicherheitslösungen und betreust sie kompetent
- Sorgfältige Dokumentation deiner Arbeiten und des technischen Zustands der Anlagen gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Viataurus
Kontaktperson:
Viataurus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Sicherheitstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Servicetechniker recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der richtige Kandidat bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Eigeninitiative bereits im Gespräch. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Position des Servicetechnikers reizt. Ein starkes Interesse an der Arbeit kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker abgestimmt sind. Betone deine Ausbildung als Elektroniker/in und relevante Erfahrungen, auch wenn diese nicht direkt im Bereich Sicherheitstechnik liegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigeninitiative und Motivation hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Teamverständnis beitragen kannst.
Dokumentation der Fähigkeiten: Liste alle relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse auf, die du mitbringst, insbesondere im Umgang mit Kunden und in der Dokumentation von Arbeiten. Dies zeigt deine Eignung für die Aufgaben des Servicetechnikers.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Viataurus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik und Sicherheitstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wirst du direkt mit Kunden arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Lösungen für ihre Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du ein sicheres und kundenorientiertes Auftreten hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ein starkes Teamverständnis. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.