Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Wasserkraftprojekte und entwickle innovative Systemkonzepte.
- Arbeitgeber: Voith ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kreative Freiräume und die Möglichkeit zu internationalen Reisen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und herausfordernden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Automatisierungstechnik und Erfahrung mit Siemens PCS7 oder Rockwell Studio.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen weltweit ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie leiten die technische Abwicklung von Wasserkraft-Leittechnikprojekten auf Basis von Siemens- und Rockwell Steuerungen. Zudem entwickeln Sie Systemkonzepte auf Basis von Projektausschreibungen und kundenspezifischen Anforderungen. Die technische und kommerzielle Klärungen mit Kunden und Lieferanten übernehmen Sie. Die Leitung und Durchführung des Hard- und Softwareengineerings während der gesamten Projektlaufzeit gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie erstellen SPS-Programme sowie Visualisierungslösungen. Darüber hinaus planen Sie Kommunikations- und Netzwerksysteme (IEC, Profibus, Profinet, Modbus, EtherNet / IP etc.) unter Berücksichtigung von CyberSecurity-Anforderungen. Sie verantworten die Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualität. Die Erstellung und Kontrolle technischer Dokumentation (Signallisten, Pflichtenhefte, Abschlussdokumentation) zählt ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die Inbetriebsetzung von Leittechniksystemen weltweit.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Elektro-, Automatisierungs- oder Informationstechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Leittechniksysteme. Umfassende Erfahrung mit Siemens PCS7 und / oder Rockwell Studio setzen wir voraus. Ihr Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen ist sicher. Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift bringen Sie mit, weitere Fremdsprachen (Spanisch, Portugiesisch, Französisch) sind von Vorteil.
Ihre Ergebnisorientierung, Analyse- und Teamfähigkeit sowie Ihre Loyalität und hohe Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus. Die uneingeschränkte Bereitschaft zu regelmäßigen und ggf. längeren Dienstreisen und Einsätzen auf Baustellen weltweit runden Ihr Profil ab.
Arbeiten bei Voith heißt, aktiv zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team mit herausfordernden Aufgaben und Freiräumen für Ihre Kreativität. Werden auch Sie Voithianer und gestalten mit uns die Zukunft unseres Unternehmens.
Lead Engineer (m|w|d) Wasserkraft Leittechnik Arbeitgeber: Voith Group

Kontaktperson:
Voith Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Engineer (m|w|d) Wasserkraft Leittechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachveranstaltungen oder Messen, die sich auf Wasserkraft und Automatisierungstechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Wasserkraft und Leittechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und im Hard- und Softwareengineering demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer (m|w|d) Wasserkraft Leittechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Siemens PCS7 oder Rockwell Studio und stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Leittechniksysteme und deine Fähigkeiten im Hard- und Softwareengineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Ergebnisorientierung und deine Bereitschaft zu Dienstreisen ein.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor, die du erstellt hast, wie Signallisten oder Pflichtenhefte. Dies zeigt deine Erfahrung und Kompetenz in der Erstellung technischer Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voith Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Wasserkraft-Leittechnik und die spezifischen Steuerungssysteme von Siemens und Rockwell gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekterfahrung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten hervor, insbesondere im Bereich Hard- und Softwareengineering. Sei bereit, konkrete Projekte zu beschreiben, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle auch die Klärung mit Kunden und Lieferanten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei offen über deine Bereitschaft zu reisen und auf Baustellen weltweit zu arbeiten. Zeige, dass du flexibel bist und die Herausforderungen, die mit internationalen Einsätzen verbunden sind, schätzt.