Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für HACCP-Richtlinien und Unterstützung in der Betriebsgastronomie.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verpflegung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, Schulungen, Arbeitskleidung und Reinigung inklusive.
- Warum dieser Job: Viel Freiraum für Kreativität und abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Selbständigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr.
Hauptverantwortlichkeiten
- Einhaltung der HACCP-Richtlinien und DIN ISO Vorgaben
- Ausfüllen und Bearbeiten von HACCP- und DIN ISO-Unterlagen
Sie bieten
- Gute Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Selbständigkeit
Informationen zur Tätigkeit
Teilzeit Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
Sie erwartet
eine Teilzeitstelle in einem familiengeführten Unternehmen mit direktem Ansprechpartner und jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Verpflegung. Ihr Verantwortungsbereich erstreckt sich über nahezu alle praktischen Bereiche der Betriebsgastronomie und ist damit anspruchsvoll und sehr abwechslungsreich. Der Bereich Küche nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Hier bieten wir Ihnen viel Freiraum für Entscheidungen, Gestaltung und Kreativität an. Schulungen in allen tätigkeitsrelevanten Themen werden Ihnen regelmäßig angeboten. Außerdem stellen wir Ihnen Arbeitskleidung zur Verfügung und reinigen diese für Sie.
Kantinenfachkraft / Kassierer (m / w / d) Arbeitgeber: KRUSCHINA Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
KRUSCHINA Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kantinenfachkraft / Kassierer (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und DIN ISO Vorgaben, da diese für die Stelle als Kantinenfachkraft von zentraler Bedeutung sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Standards hast und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in persönlichen Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder in stressigen Situationen zuverlässig geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Küche und der Betriebsgastronomie zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft für die Tätigkeit zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulungen, die angeboten werden. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kantinenfachkraft / Kassierer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Kantinenfachkraft/Kassierer interessierst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Gastronomie und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Betriebsgastronomie wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRUSCHINA Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Vertrautmachen mit HACCP-Richtlinien
Da die Einhaltung der HACCP-Richtlinien eine Hauptverantwortlichkeit ist, solltest du dich vor dem Interview gut über diese Vorschriften informieren. Zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem familiengeführten Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Selbständigkeit und Zuverlässigkeit hervorheben
Die Position erfordert Selbständigkeit und Zuverlässigkeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du eigenverantwortlich gehandelt hast und deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast. Das gibt dem Arbeitgeber Vertrauen in deine Fähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.