Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst Dich um Reparaturen, Instandhaltung und Projektleitung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das innovative Lösungen im Betriebsunterhalt bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeitervorteile, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und kreative Projekte warten auf Dich in einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-Frau Betriebsunterhalt EFZ und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Bahnhofnähe und profitiere von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Leichte Reparaturen und Renovationen an unserer Infrastruktur gehören zu Deinem Aufgabenbereich.
- Die Kontrolle, Überwachung und Instandhaltung unserer Anlagen und Haustechnik liegt in Deinen Händen.
- Du kümmerst Dich um die Koordination externer Firmen und kontrollierst die Qualität ihrer Arbeiten.
- Verantwortung übernimmst Du auch für die Abfallbewirtschaftung, einschliesslich Recycling und fachgerechter Entsorgung.
- Bei internen und externen Veranstaltungen packst Du aktiv mit an.
- Die Datenbank unseres Flächen-Managements «CAMPOS» wird von Dir gepflegt und organisiert.
- Mit kreativen Lösungen bringst Du Dich bei Projekten ein und übernimmst die Leitung kleinerer Bau- oder Technikprojekte.
- Standards und Konzepte für Flächen, Ausstattung und Prozesse werden von Dir erarbeitet und weiterentwickelt.
- Schadensmeldungen werden von Dir effizient bearbeitet, und passende Massnahmen setzt Du zuverlässig um.
Job Anforderungen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-Frau Betriebsunterhalt EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation bringst Du mit.
- Dein Arbeitsstil ist selbstständig und lösungsorientiert, und Du findest kreative Ansätze für jede Herausforderung.
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office und Excel gehören zu Deinen Stärken.
- Ein Führerschein der Kategorie B ist vorhanden.
- Eine vielseitige Herausforderung motiviert Dich, und Du kannst mit guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift punkten.
Job Vorteile
- Abwechslung garantiert: Freue Dich auf eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Attraktive Benefits: Geniesse Mitarbeitervorteile und Vergünstigungen.
- Freiraum: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team erwartet Dich.
- Top-Arbeitsumfeld: Unsere modernen Arbeitsplätze liegen in Bahnhofnähe.
- Weiterentwicklung: Nutze die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt 100% Arbeitgeber: Pallas Kliniken
Kontaktperson:
Pallas Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann/-frau Betriebsunterhalt 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Fachmanns für Betriebsunterhalt. Zeige in Gesprächen, dass Du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um die Instandhaltung und Kontrolle der Anlagen effektiv zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die Deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass Du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen im Betriebsunterhalt anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für Deine bisherigen Erfahrungen in der Koordination von externen Firmen und der Qualitätssicherung ihrer Arbeiten zu teilen. Dies zeigt, dass Du die Verantwortung für Projekte übernehmen kannst und ein gutes Auge für Details hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann/-frau Betriebsunterhalt 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Präsentiere deine Erfahrungen: Erwähne spezifische Erfahrungen, die du in der Instandhaltung, Kontrolle und Überwachung von Anlagen gesammelt hast. Beispiele für Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Da die Stelle kreatives Denken und lösungsorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du innovative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies kann in deinem Anschreiben oder im Lebenslauf geschehen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Achte darauf, deine guten Deutschkenntnisse klar zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pallas Kliniken vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technische Fähigkeiten erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Reparaturen, Instandhaltung und Haustechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Position erfordert kreative Ansätze zur Lösung von Herausforderungen. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich Probleme gelöst hast, um Deine lösungsorientierte Denkweise zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Gute Kenntnisse in Microsoft Office und Excel sind wichtig für diese Rolle. Sei bereit, Deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie Du sie in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung hervorheben
Da Du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Selbstständigkeit zeigen. Betone, wie Du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Verantwortung Du übernommen hast.